Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z
Page - 3090 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3090 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z

Image of the Page - 3090 -

Image of the Page - 3090 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z

Text of the Page - 3090 -

S | Slawata3090 LebenspartnerInnen, Kinder: Heiratete einen Österreich-Emigranten, der Besitzer einer Seidenfabrik in Wien und später in den USA war. Er starb 1975; eine Tochter: June; ein Sohn: Kenneth. Ausbildungen: Besuchte das Realgymnasium für Mädchen im 2. Bezirk, begann im Winter- semester 1932/33 ihr Medizinstudium in Wien, promovierte im Februar 1938. Laufbahn: Die Familie änderte wegen antisemitischer Anfeindungen ihren Namen von Schächter auf Slater. A. S.-St. trat am 9. 2. 1938 in die Ärztekammer ein und am 4. 5. dessel- ben Jahres wieder aus. Tante und Onkel lebten bereits in den USA, als jüngste Tochter der Familie sollte sie ebenfalls nach Amerika gehen. Dort angekommen, begann sie ihre Ausbil- dung in Psychiatrie. Sie arbeitete im Hillsdale Hospital-Long Island Medical Jewish Center und führte eine private Praxis in Queens, N. Y. 1988 zog sie nach Wyckoff und eröffnete dort wieder eine Praxis, sie arbeitete auch für das Bergen Pines Medical Center. Nachdem ihr Mann gestorben war, übernahmen ihre Tochter und ihr Sohn die Fabrik. A. S.-St. war noch 1995 einmal wöchentlich als Psychiaterin in einem Altersheim tätig. Zu ihren liebsten Freizeitbeschäftigungen zählten Schwimmen und Wandern. Sie war ein aktives Mitglied des Tempels Beth Rishon in Wyckoff und feierte ihre Bat Mitzvah im Alter von 80 Jahren. W.: „The role of the psychiatrist in a residential treatment unit for adolescent. In: The Psy- chiatric Quarterly 34 (1960, by  Green, Sidney L.; Kwalwasser, Simon; Stahl, Alice Slater) L.: Feikes 1999, http://www.northjersey.com/obituaries/139419148_Alice_Slater_Stahl__99.html Slawata Maria Franziska Gräfin v., geb. Meggau; Obersthofmeisterin Geb. 1610 Gest. 1676 Herkunft, Verwandtschaften: Eltern: Graf Leonhard Helfried v. Meggau (1577–1644), Obersthofmeister Kaiser Ferdinands II. (1578–1637), und Anna Khuen v. Belasy († wohl 1630). Geschwister: Elisabeth (nach 1598–1684), heiratet Graf Friedrich v. Cavriani (1597– 1662), Obersthofmeister der Kaiserin-Witwe; Maria Anna (1610 –1662) heiratet Caspar v. Starhemberg (1598–1646), Anna († 1698), heiratet Graf Sigismund Ludwig v. Dietrich- stein († 1678), Wirklicher Geheimer Rat, innerösterreichischer Hofkammerpräsident; Su- sanna († 1661) heiratet Graf Heinrich Wilhelm v. Starhemberg (1593–1675), kaiserlicher Obersthofmarschall. Kinder: Ferdinand Wilhelm (1630–1673), böhmischer Hofrichter, hei- ratet Gräfin Maria Cecilia v. Nachod; Katharina Theresia (1634 –1673), Hoffräulein, heira- tet Johann Ernst v. Fünfkirchen († 1684), Hauptmann der Leibgarde der Kaiserin-Witwe; Anna Lucie (1637?–1703) heiratet Graf Adolph Wratislaw v. Sternberg († 1705), wirkli- cher Geheimer Rat, Oberstburggraf von Prag; Johann Joachim (1637–1689), Geheimer Rat, Obersthofrichter und Statthalter in Böhmen, heiratet Gräfin Maria Margaretha Trautson († 1698); Franz Leopold (1639–1691), Domherr in Passau; Johann Karl (1640 –1712), seit 1682 Ordensgeneral der Karmeliter; Maria Barbara (1643 –1683) ehelicht Graf Christoph Philipp v. Lichtenstein-Castelcorn. Sonstige: Ihr Schwiegervater Wilhelm v. Slawata (1572– 1652) war jahrzehntelang böhmischer Oberstkanzler und stand vor allem Kaiser Ferdinand II. (1578–1637) auch persönlich nahe. Während ihrer Amtszeit als Obersthofmeisterin Erz- herzog Leopolds I. war ihre Tante Susanne Veronica Trautson (1580 –1648), geb. Meggau, Obersthofmeisterin der kaiserlichen Kinder.
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
3, P – Z
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1238
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.