Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z
Page - 3284 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3284 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z

Image of the Page - 3284 -

Image of the Page - 3284 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z

Text of the Page - 3284 -

T | Theodora3284 Theodora Angelina; Herzogin von Österreich und Steiermark Geb. ? Gest. 23. 6. 1246 Herkunft, Verwandtschaften: Eltern: Isaak Komnenos, Sebastokrator, Großneffe Kaiser Ma- nuels I. (reg. 1143 –1180) und Anna, Tochter Kaiser Alexios III. Angelos (reg. 1195 –1203); Halbschwestern aus der zweiten Ehe ihrer Mutter mit Theodoros I. Laskaris im Exil in Nikaia (reg. 1204 –1222): Irene († 1239 als Nonne), verheiratet in erster Ehe mit Andronikos Palaiologos, in zweiter Ehe mit Kaiser Johannes Dukas Batatzes (reg. 1222 –1254); Maria († 1270), verheiratet mit Béla IV. von Ungarn (reg. 1235 –1270); Eudokia, verheiratet mit Anseau de Cayeux, sowie ein Halbbruder. LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet in erster Ehe mit dem Bulgaren Ivanko, in zweiter Ehe mit Dobromir Chrysos († nach 1202); in dritter Ehe mit Herzog Leopold VI. von Ös- terreich und Steiermark (reg. 1198 –1230; seit 1195 Herzog von Steiermark); Kinder: Beatrix (?) († nach 1204); Agnes († 1226), verheiratet mit Herzog Albrecht I. von Sachsen-Witten- berg (reg. 1212–1261); Margarethe († 1266), verheiratet in erster Ehe mit König Heinrich (VII.) († 1242), in zweiter Ehe mit Markgraf Otakar II. Přemysl (reg. 1247–1276; seit 1251 Herzog von Österreich; 1251–1254; 1260 –1276 Herzog von Steiermark; seit 1253 König von Böhmen), Ehe annulliert 1261; Leopold „der Knabe“ († 1216); Heinrich „der Grausame“ (†1227/1228), verheiratet mit Agnes von Thüringen († vor 1238); Friedrich „der Streitba- re“, Herzog von Österreich und Steiermark, Herr von Krain (reg. 1198 –1246), verheiratet in erster Ehe mit N. N. „Sophie“ (?) unbekannter Herkunft, 1229 Ehe annulliert; Agnes von Andechs-Meranien († vor 1263), 1243 Ehe annulliert; Konstanze († 1243), verheiratet mit Markgraf Heinrich von Meißen (reg. -1288; seit 1247 Landgraf von Thüringen); „Ger- trud“ († vor 1241), verheiratet mit Landgraf Heinrich Raspe von Thüringen (reg. 1227–1247; 1242/1243 Reichsverweser, seit 1246 Gegenkönig). Laufbahn: Bevor Th. mit Leopold VI. von Österreich und Steier verheiratet wurde, musste sie bereits zwei Mal als politisches Pfand herhalten. Von ihrem Großvater, dem byzantini- schen Kaiser Alexios III. Angelos, wurde sie zunächst mit dem Bulgaren Ivanko und danach mit dessen Gegenspieler Dobromir Chrysos verheiratet. Dobromir Chrysos musste sich im Frühling 1202 den Byzantinern unterwerfen und verlor dabei fast alle seine Besitzungen. Danach verlieren sich die Spuren über sein weiteres Schicksal. Die dritte Eheschließung Th.s mit Herzog Leopold VI. von Österreich und Steiermark kann als ein Gegenprojekt zur Ver- heiratung der Eirene († 1208), der Tochter des Rivalen und Bruders Issak II. (reg. 1185 –1195; 1203–1204) mit dem zukünftigen deutschen König Philipp von Schwaben (reg. 1198–1208) im Jahr 1197 gesehen werden. Für Leopold hatte sein Vater ursprünglich eine andere By- zantinerin vorgesehen, nämlich die namentlich nicht genannte Tochter des letzten Regenten von Zypern vor der Eroberung durch das Kreuzzugsheer 1191 Isaak Komnenos († 1194/95); der Tod Herzog Leopolds V. († 1184) verhinderte das Zustandekommen dieser Verbindung. Der genaue Termin für die Hochzeit, die in Wien prächtig im Beisein vieler Fürsten gefeiert worden sein soll, ist nicht überliefert. Vermutet werden Herbst bzw. Anfang November 1203. Um diese Zeit hielt sich der bedeutende Minnesänger Walther von der Vogelweide in der Umgebung von Wien auf, was mit dem Hochzeitsdatum in Zusammenhang gesehen wird, belegt ist seine Anwesenheit bei der Hochzeit jedoch nicht. Der mit dieser Verbindung er-
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
3, P – Z
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1238
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.