Page - 3389 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z
Image of the Page - 3389 -
Text of the Page - 3389 -
Veith | V 3389
Laufbahn: F. V. war Mitglied der monarchistischen Widerstandsgruppe Müller-Thanner.
Als enge Mitarbeiterin von Hans Müller arbeitete sie als Verkäuferin in einer eigens zur
Tarnung der Widerstandsaktivitäten eingerichteten Parfümerie und hatte eine Schlüssel-
position bei der Kommunikation zwischen den Mitgliedern der Gruppe inne. Sie wurde am
9. 11. 1939 verhaftet, am 9. 3. 1941 beim Volksgerichtshof wegen „Vorbereitung zum Hoch-
verrat“ angeklagt und am 24. 11. 1943 zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt.
Qu.: Datenbank VGH, DÖW.
L.: Brauneis 1984, Karl von Vogelsang-Institut 1989
Veith Regina; Buchhändlerin
Geb. ?
Gest. ?
Laufbahn: R. war eine Augsburger Buchführerin und heiratete 1725 den Buchführer Philipp
Jakob Veith aus Augsburg, der 1710 das Grazer Bürgerrecht erworben hatte und dessen
Buchhandlung in der Herrengasse bereits für 1711 bezeugt ist, der 1729 Hofbuchführer
wurde und noch 1738 nachweisbar in Graz tätig war.
L.: Bachleitner/Eybl/Fischer 2000
Vellhorn Johanna; Schriftstellerin
Geb. Baden bei Wien, NÖ, 3. 1. 1881
Gest. 1968
W.: „Vercingetorix“, „Apostata“
L.: Giebisch/Pichler/Vancsa 1948, www.uni-protokolle.de
Veneria; Stifterin
2./3. Jh.
Geograph. Lebensmittelpunkt: Niederösterreich (Noricum).
V. weiht dem Iupiter Dolichenus aufgrund eines Gelübdes ein Silberplättchen im Heiligtum
von Mauer a. d. Url. Sie ist wohl eine Einheimische.
Qu.: Silberplättchen aus Mauer a. d. Url (AEA 1980/81, 47), heute in Wien KHM.
L.: Schön 1988
Theresia Pantzer
Vera; Stifterin
2./3. Jh.
Geograph. Lebensmittelpunkt: Niederösterreich (Noricum).
V. weiht dem Iupiter Dolichenus aufgrund von Gelübden zwei Silberplättchen im Heilig-
tum von Mauer a. d. Url.
Qu.: Silberplättchen aus Mauer a. d. Url (AEA 1980 –81, 47, AE 1939, 275), heute in Wien
KHM.
L.: Schön 1988 Theresia Pantzer
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- biografiA.
- Subtitle
- Lexikon österreichischer Frauen
- Volume
- 3, P – Z
- Editor
- Ilse Korotin
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2016
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Size
- 17.4 x 24.5 cm
- Pages
- 1238
- Category
- Lexika