Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z
Page - 3529 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3529 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z

Image of the Page - 3529 -

Image of the Page - 3529 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z

Text of the Page - 3529 -

Wibmer-Pedit | W 3529 aminer des Board of Education, im Panel of Professional Marriage Counselors; Appelate Devision, N. Y. Supreme Court, Präsidentin der Nassau County Psychological Associati- on; Seminare und Vorlesungen in Europa und in den USA. Verfasserin der ersten psycho- analytischen Untersuchung zur Traumaakkommodation jüdischer Flüchtlinge. Brachte im Jahr 2000 aus Entrüstung über die Täuschungsmanöver und Verzögerungstaktiken im Zusammen hang mit der Rückgabe geraubten jüdischen Eigentums gemeinsam mit 26 Klä- gern eine Sammelklage gegen die Republik Österreich ein („Whiteman against Austria“). Mitglsch: Board Member der New York Society for Clinical Psychologists, Mitglied zahl- reicher Fach-Organisationen. Associate Editor des Journal of Psychotherapy. W. u. a.: „The Effect of Personality on Rorschach Perception. Ph.D. Thesis. New York Uni- versity“ (1957), „The Application of Cluster Analysis to the Wechsler-Bellevue Scale. Dela- ware State Medical Journal, Vol. 21“ (1961), „A Situational Influence of Teachers Estimates of Pupils‘ Intelligence and Achievement. The Special Educational Review, Vol. 9, 4“ (1964), „Should We Panic? The Nassau County Psychologist, Vol. 8, No. 5, 6“ (1982), „Psychology Art or Science or Business. The Nassau County Psychologists Vol. 12, No. 4“ /1986), „De Herrinering aan de Kindertransporte. (in Dutch) Het Parool“ (1990), „Escapees: Attitudes Towards Self (in German). In: Zeitgeschichte Heft 7/8“ (1990/1991), „The Uprooted  – A Hitler Legacy: Voices of Those who Escaped before the ‚Final Solution‘“ (1993, dt. „Die Entwurzelten“ 1995), „Survivors and Escapees  – Their Strengths. In: Psychotherapy, Vol. 30, No. 3“ (1993), „Abendoned in Tachkent. A Jewish boy’s escaped from Nazi-occupied Poland over Russia, Siberia, Persia, Pakistan and Egypt to Palestine“ (1999) L.: Ingrisch 2002, Ingrisch 2004, Ingrisch 2006, ÖNB, Der Fall Whiteman: oe1.orf.at/high- lights/, http://doritwhiteman.com/ Wibmer-Pedit Fanny, Franziska, verh. Wibmer, geb. Pedit, Ps. Franz Sturm; Schriftstellerin Geb. Innsbruck, Tirol, 19. 2. 1890 Gest. Lienz, Osttirol, 27. 10. 1967 Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Gastwirt und Bauer; sechs Kinder, 1932 Übersiedlung der Familie nach Osttirol, Haus Erlschütt. LebenspartnerInnen, Kinder: 1912 Heirat mit Alfons Wibmer, aus Osttirol stammend, Po- lizeibeamter in Wien. Ausbildungen: sechs Klassen Volksschule, Lehrzeit als Ladenmädchen. Laufbahn: Kellnerin im väterlichen Gasthof, nach der Übersiedlung nach Osttirol Tätigkeit auf dem vom Vater erworbenen Bauerngut in Oberlienz; lebte 1912–1935 in Wien. Nach der Geburt des 5. Kindes, 1926, Beginn der schriftstellerischen Tätigkeit. 1932 Präsidentin der katholischen Schriftstellervereinigung Winfried. Zu ihren Werken zählen historische Romane, Heimat- und Bauernromane, Erzählungen, Legenden, Laienstücke, Volksstücke und Jugendbücher. Ausz.: Am 5. 12. 1940 wegen ihres Einsatzes im Ständestaat aus der Reichsschrifttumskam- mer ausgeschlossen. Als Gegenleistung für das als Auftragsarbeit geschriebene Festspiel „Spiel auf Schloß Bruck“ am 1. 7. 1943 wieder aufgenommen. Erhielt posthum, 1967, das Verdienstkreuz des Landes Tirol.
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
3, P – Z
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1238
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.