Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text of the Page - 11 -

hauptsächlich auf die Entfernung nicht pohlischer Beamten abgesehen habe und mit der Zeit die Einführung des Pol- nischen als allgemeiner Geschäftssprache fordern und da- durch in den mehrsprachigen Provinzen des Kaiserreiches ähnliche Gelüste wachrufen könnte. Wußte doch die Re- gierung, daß die revolutionäre Propaganda auch den Pan- slawismus heraufbeschworen habe, der sich in den slawi- schen Vereinen zu Preßburg, Wien und Prag offenbarte. Sprachforschung und Literatur waren bloß das Aushänge- schild, hinter dem sich politische Zwecke verbargen; in Preßburg plante man die Vereinigung aller Slawen unter der Hegemonie Rußlands, in Wien und Prag die Errich- tung der slawischen Föderativrepublik. Auch die Ruthenen wurden sich damals ihrer Nationalität bewußt und erwei- terten dadurch die Kluft, die sie von dem nach der Alleinherrschaft strebenden Polentum trennte. Die Regierung beobachtete gegenüber den Bestre- bungen des ruthenischen Volksstammes eine wohlwollende Neutralität, was allein schon genügte, um bei den Polen Mißstimmung hervorzurufen. Diese wuchs infolge der zahl- reichen Hochverratsprozesse und sie wich auch dann nicht, als den meisten Angeklagten die Strafe erlassen v/urde.-^^) Die Milde des Kaisers deutete man als Schwäche und die Emissäre der »Einigung« hatten daher um so leichteres Spiel; nur gelang es ihnen nicht, auch das niedere Volk aufzuwiegeln, obwohl sie ihm Beseitigung der Fronen und Güterverteilung in sichere Aussicht stellten. Die Verbesserung der Untertänigkeitsverhältnisse ge- langte am 23. September 1843, nachdem sich vorher eine lebhafte Opposition dagegen erhoben hatte, im galizischen Landtag zur Sprache. Man bat den Kaiser um Einsetzung einer ständischen Kommission, die sich mit der Frag-e be- fassen und ein Gutachten ausarbeiten sollte, das dem künf- tigen Landtag als Grundlage seiner Anträge dienen könnte. ^°) Dieser Beschluß erfolgte auf Anregung der aristokratisch-monarchischen Emigrantenpartei, die sich in- 1
back to the  book Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Title
Aus Österreichs Vormärz
Subtitle
Galizien und Krakau
Author
Hanns Schlitter
Publisher
AMALTHEA- VERLAG
Location
Zürich - Leipzig - Wien
Date
1920
Language
German
License
PD
Size
12.0 x 18.89 cm
Pages
148
Keywords
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz