Page - 33 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Image of the Page - 33 -
Text of the Page - 33 -
welche die drei Monarchen im Hinblick auf die Heilig-
haltung' der Verträge bekannten. ^'^)
Die Kabinette schwiegen, doch die Könige nicht: Louis
Philippe und Victoria bezeichneten in ihren Thronreden
die Aufhebung des Freistaates als eine offenkundige Ver-
letzung der Verträge. ^'-) Hitzige Redeschlachten entbrann-
ten in den Kammern und im Parlament.
Fürst Metternich war keineswegs gesonnen, den neuen
Angriff unerwidert zu lassen; von neuem schliff er die
Waffe, die er gegen die Westmächte zu schwingen ge-
dachte, indem er eine für sämtliche Regierungen bestimmte
Erklärung der drei Höfe über deren Vorgehen entwarf^"^);
sie sollte daher auch dem Frankfurter Bundestag mitgeteilt
werden, dem er auf diese Weise ein Vertrauensvotum ab-
ringen wollte: widerlegt waren dann »die insidiösen Vor-
spiegelungen französischer Zeitungsschreiber und Legis-
latoren«, es habe das Verhalten der drei Alliierten den deut-
schen Kleinstaaten Furcht und Angst vor einer Einbuße
ihrer Unabhängigkeit eingeflößt, ^^^j Canitz wünschte jedoch,
daß die Kundmachung an den Bundestag bloß durch die
beiden deutschen Mächte erfolgen und der Zar ihr in aller
Form zustimmen sollte. Rußland willigte ein, da es in
einem solchen Vorgang die sichere Bürgschaft für ein stetes
Zusammengehen Preußens mit den Kaiserhöfen sah; es
widerriet jede weitere Erklärung, und zwar schon deshalb,
weil es einen gemeinschaftlichen Protest, also eine An-
näherung Frankreichs und Englands vermeiden wollte.'''^)
Metternich fügte sich. ''^) Die österreichisch-preußische Er-
klärung gelangte an die deutschen Höfe ^''') und der kaiser-
liche Präsidialgesandte erhielt einen deutlichen Wink,
welche Fassung dem Bundesbeschlusse zu geben sei. ^'^)
Nach langwierigen Verhandlungen mit den Regierungen ''^)
wurde jene Deklaration sowohl wie die Note des russischen
Gesandten dem Bundestag vorgelegt, der beide Schrift-
stücke — das eine mit, das andere ohne Dank — zur
Kenntnis nahm und dem Protokoll einverleiben ließ. i®°)
Schütter, Aus Österreichs Vormärz. I. 3 33
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Title
- Aus Österreichs Vormärz
- Subtitle
- Galizien und Krakau
- Author
- Hanns Schlitter
- Publisher
- AMALTHEA- VERLAG
- Location
- Zürich - Leipzig - Wien
- Date
- 1920
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 12.0 x 18.89 cm
- Pages
- 148
- Keywords
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Categories
- Geschichte Vor 1918