Page - 52 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Image of the Page - 52 -
Text of the Page - 52 -
Der beliebte Grundsatz, »es muß etwas geschehen«,
war befolgt, aber leider — wie es sich zeigte— der rich-
tige Weg nicht eingeschlagen worden. Diese Erkenntnis
äußerte sich zunächst in Klagen gegen den Obersten
Kanzler. Am meisten erbost war Graf Hartig, der an
Kolowrat schrieb, daß in der peinlichen Robotsache vor
allem »ein geregeltes Geschäftsverfahren« nottue; es gehe
nicht mehr an, daßGraf Inzaghi sie präsidialiter behandle. '^^')
Den Ausführungen Hartigs gemäß stellte Graf Kolowrat
zwei Anträge, die der Kaiser am 3. und 6. März 1847 ge-
nehmigte: fortan mußten sämtliche Stücke, die Galizien
und Krakau betrafen, an die Staatskonferenz geleitet und
dort einem engeren Komitee zugewiesen werden, dessen
Vota sodann bei den übrigen Mitgliedern derStaatskonferenz
zu zirkulieren hatten; ebenso erfolgte für dieselben Agen-
den die Einsetzung einer permanenten Kommission bei der
Hofkanzlei.2^^)
Als erstes Geschäftsstück wurde dem engeren Aus-
schuß der Staatskonferenz das Referat des Obersten Kanz-
lers übergeben. Einstimmig wurde als unzulässig erkannt,
dem Ersuchen der Edelleute in der von Inzaghi vorge-
schlagenen Weise zu willfahren, und ausdrücklich erklärt,
daß die Aufrechthaltung der kaiserlichen Entschließung
»in ihrer Grundmaxime«-*'') eine »Ehrensache« der Re-
gierung und eine politischeNotwendigkeit sei. Immerhin ver-
schloß sich das Komitee nicht der Einsicht, daß gewisse,
jedoch nicht einschneidende Zugeständnisse, nämlich die
Aufhebung der Klasseneinteilung und der Verpflichtung
zur Wahl zwischen den früheren und den regulierten
Schuldigkeiten 2^6), sowie eine Abänderung der Bestimmun-
gen über Zugrobot-^') und Kleingaben 2^^) erfolgen müßten.
Ferner wurde auf die Eigentümlichkeit der galizischen
UrbarialVerhältnisse hingewiesen, wonach die Schuldig-
keiten nicht ausschließlich als Äquivalente für die Über-
lassung der obrigkeitlichen Grundstücke angesehen werden
durften; es war zwischen der privatrechtlichen Leistung
52
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Title
- Aus Österreichs Vormärz
- Subtitle
- Galizien und Krakau
- Author
- Hanns Schlitter
- Publisher
- AMALTHEA- VERLAG
- Location
- Zürich - Leipzig - Wien
- Date
- 1920
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 12.0 x 18.89 cm
- Pages
- 148
- Keywords
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Categories
- Geschichte Vor 1918