Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Page - 106 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 106 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Image of the Page - 106 -

Image of the Page - 106 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text of the Page - 106 -

im Namen des Fürsten ersuchen, dem Zai 3n die Beilage, ein kurzes Expose über die Lage der Dinge, einzuhändigen, »qui a droit ä l'interesser sous le double rapport de l'objet et de l'individualite sur laquelle il porte«. Dieses Schriftstück konnte jedoch nicht aufgefunden werden. 239) (44) »Wenn die Regierung^ so behauptet Grünberg (I, 370)— sich der Hoffnung hingegeben hatte, auf diese Weise (durch Herausgabe des Patents vom 13. April 1846) einer Aufrollung der Robotfrage auch in den übrigen Provinzen vorbeugen zu können, so sollte sie sich bald enttäuscht sehen.« Die Regierung hatte jedoch eine derartige Hoffnung gar nicht gehegt, sondern bereits zwei Jahre vor dem Ausbruch der großen Revolution die Lösung der Robotfrage in Aussicht genommen. 2*0) (44) Vortrag Kolowrats vom i. Juli 1846; kaiserliche Hand- schreiben an die Grafen Stadion und Inzaghi, dd. Schönbrunn, 3.Juli 1846. (Minister Kolowrat-Akten, Z. 1298 ex 1846. St. A.) -*i) (44) ». . . le comte de Stadion— so heißt es in einem Schreiben Ficquelmonts an Metternich, dd. Karlsbad, 16. Juli 1846 — a des formes et de l'esprit; c'est dejä la moitie de ce qu'il faut avec les polonais . . . l'archiduc Ferdinand etait devenu impossible et c'est ä cause de l'attache- ment devoue que je lui dois que je me rejouis qu'il ait cede ä cette impossibilite. Votre täche pour ce rapport n'avait pas ete facile . . .« -*-) (44) »Bei der unterm 3. Juli 1846 erfolgten Berufung des Grafen Rudolph Stadion zu Meinem außerordentlichen bevollmächtigten Hofkommißär für Galizien — so heißt es in den Handschreiben an Sedlnitzky und Kübeck — ging Meine Absicht dahin, demselben mit dem Wirkungskreise Meiner politischen Hofstelle die Galizien berührenden, durch die Bewegung der letzten Zeit nothwendig gewordenen legislativen und organischen Arbeiten zu übertragen . . .« (Resolution dd. Schönbrunn, IG. Juli 1846 auf einen Vortrag Kolowrats vom 7. Juli desselben Monats. Minister Kolowrat-Akten ad Z. 1298 ex 1846. St. A.) Der politischen Landesstelle und ihrem Präsidium blieb jedoch der bisherige \\'irkungs- kreis erhalten, während der kommandierende General sämtliche Agenden seines Ressorts verwaltete, wie dies vor Errichtung des Generalgouverne- ments (1832) der Fall gewesen war. 2") (44) Siehe S. 42. -"''')(45) NachdemVoranschlag der galizischen Landesregierung hätten 3500 fl. C. M. als Besoldungskosten eines Bezirkskommissariats und daher im Fall der Errichtung von zehn Kommissariaten in jedem der neunzehn Kreise 665.000 fl. eingestellt werden müssen; dabei waren aber weder die Bau- und Mietkosten, noch die Pauschalien und Pensionierungen in Rechnung gezogen worden. Das Gesamterfordnis hätte daher nicht viel unter einer Million betragen. (»Gehorsamste Bemerkungen Stadions«, Minister Kolowrat-Akten ad Z. 1316 ex 1S46. vSt. A.) 106
back to the  book Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Title
Aus Österreichs Vormärz
Subtitle
Galizien und Krakau
Author
Hanns Schlitter
Publisher
AMALTHEA- VERLAG
Location
Zürich - Leipzig - Wien
Date
1920
Language
German
License
PD
Size
12.0 x 18.89 cm
Pages
148
Keywords
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz