Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2
Page - 21 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 21 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2

Image of the Page - 21 -

Image of the Page - 21 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2

Text of the Page - 21 -

Österreichische Historiker 1900–1945. Eine Einleitung 21 zu können, nachgefragt, um welche „schwerwiegenden Vorwürfe“ es sich konkret handelt. Der Rezensent konnte erfreulicherweise außer der Steinacker-Stelle keine weiteren Stellen anführen36. Es ist aber nach 33 Historikerporträts der Befund erkennbar, dass generell eine reflexive Auseinandersetzung mit dem Holocaust nicht stattfand und in den einzelnen Bio- grafien diese „Leerstelle“ (Jan Eike Dunkhase) bleibt. Abschließend gebe ich noch einige korrigierende Hinweise zum ersten Band37. Hans Ulrich Wehler hat 1971 am Ende seines Vorworts zum ersten Band der von ihm herausgegebenen „Deutschen Historiker“ den englischen Philosophen und Mathematiker Alfred North Whitehead zitiert. 40 Jahre später darf dessen Diktum hier erneut angeführt werden. Es besagt, dass die Wissenschaft, „die zögert, ihre Begründer zu vergessen, verloren ist“. Für die Geschichtswissenschaft heißt dieses „vergessen“, den wirkmächtigen Historike- rinnen und Historikern vergangener Jahrzehnte und ihren Werken einen wissenschaftsge- schichtlich fundierten Ort der Ruhe zuzuweisen, ohne sie immer wieder als Mahnmale und Wegweiser für das eigene wissenschaftliche Tun anzurufen. 36 Anfrage an Hans-Christof Kraus via E-Mail am 22.06.2009 und Antwort vom 23.06.2009: „[…] meine For- mulierung bezog sich in diesem Fall ausschließlich auf die Bemerkung über Steinacker.“ 37 Der auf S. 357, Abb. 20, mit Hans Hirsch beim Spaziergang fotografierte Herr dürfte nicht, wie von mir im Beitrag von Andreas H. Zajic angegeben, mit Karl Maria Swoboda zu identifizieren sein. Meine S. 759 geäu- ßerte Vermutung, dass sich eine Briefstelle auf Konrad Josef Heilig bezieht, dürfte höchstwahrscheinlich nicht zutreffen, wie sich aus dem Beitrag zu Heilig im vorliegenden Band ergibt.
back to the  book Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2"
Österreichische Historiker Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Österreichische Historiker
Subtitle
Lebensläufe und Karrieren 1900–1945
Volume
2
Author
Karel Hruza
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78764-8
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
678
Keywords
Lebensläufe, Werke und gesellschaftliches Wirken österreichischer Historikerinnen und Historiker, Geschichtsforschung
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische Historiker