Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2
Page - 271 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 271 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2

Image of the Page - 271 -

Image of the Page - 271 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2

Text of the Page - 271 -

Heinrich (Ritter von) Srbik (1878–1951) 271 historischen Themen mit einem Gegenwartsbezug, die auch ein breiteres Publikum anzu- sprechen vermochten, an diesem Institut nicht Teil des Programms. Srbik hat sich später bitter darüber beklagt, dass ihm ein entsprechendes geistes- und kulturwissenschaftliches Rüstzeug an der Universität Wien nicht mitgegeben worden sei43. 1901/02 leistete Srbik dann ein Einjährigen-Freiwilligen-Jahr beim Heer, und zwar bei der Artillerie in Salzburg und Tirol44, und promovierte am 28. November 1902 auf- grund seiner von Redlich und Dopsch begutachteten Dissertation über „Burggraf Fried- rich III. von Nürnberg“45 an der Universität Wien zum Dr. Phil.46 III. Seit dem 1. Oktober 1902 war Srbik als Mitarbeiter der „Kommission für Neuere Geschichte Österreichs“ zur Unterstützung Ludwig Bittners bei dessen Erstellung eines Repertoriums der österreichischen Staatsverträge47 und seit 1. September 1903 speziell für die Edition der 43 Siehe Moos, Bildungsbürgertum (Bibl.) 13f.; Sweet, Writing (Bibl.) 39. 44 Herbert Dachs, Österreichische Geschichtswissenschaft und Anschluß 1918–1930 (Wien/Salzburg 1974) bes. 115–129, hier 115 ; Derndarsky, Österreich (Bibl.) 22 Anm. 8, 24, 46. 45 Handschriftliche Diss. Wien 12. Juni 1901 ; vgl. Franz Gebauer, Verzeichnis über die seit dem Jahre 1872 an der Philosophischen Fakultät der Universität in Wien eingereichten und approbierten Dissertationen 1 (Wien 1935) 74 Nr. 835. 46 Derndarsky, Österreich (Bibl.) 22. 47 Fritz Fellner, „… ein wahrhaft patriotisches Werk“. Die Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 1897– 2000 (VKGÖ 91, Wien/Köln/Weimar 2001) 47 ; Lhotsky, Geschichte des Instituts (wie Anm. 37) 281. Abb. 19, 20 und 21 : Engelbert Mühlbacher, Oswald Redlich und Alfons Dopsch im Jahr 1893
back to the  book Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2"
Österreichische Historiker Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Österreichische Historiker
Subtitle
Lebensläufe und Karrieren 1900–1945
Volume
2
Author
Karel Hruza
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2012
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78764-8
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
678
Keywords
Lebensläufe, Werke und gesellschaftliches Wirken österreichischer Historikerinnen und Historiker, Geschichtsforschung
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische Historiker