Page - 324 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2
Image of the Page - 324 -
Text of the Page - 324 -
324 Martina Pesditschek
diger, „Hekatomben von Blutopfern“ zugunsten der eigenen Ideale oder eher Ideologeme
bedenkenlos in Kauf nehmender Konjunktur-Ritter voll gerade für genuine Nationalso-
zialisten typischer Ressentiments. Eine Persönlichkeit dieses Zuschnitts als Konservativen
zu bezeichnen entwürdigt das Andenken der vielen zweifelsfrei konservativen NS-Gegner
vom Schlage eines Johan Huizinga, Gerhard Ritter oder Wilhelm Röpke.
Bibliografie
Arduino Agnelli, Heinrich Ritter von Srbik (Gli Storici 3, Napoli 1975).
Ders., La genesi dell’idea di Mitteleuropa (Trieste 2005) passim.
C. Antoni, Heinrich von Srbik e l’unità della storia tedesca, in : Studi Germanici 2 (1937) 46–75.
Peter Aufgebauer, Art. „Srbik, Heinrich von“, in : Literatur-Lexikon : Autoren und Werke deut-
scher Sprache 11, hg. v. Walther Killy (Berlin 1998) 125.
Wilhelm Bauer, Heinrich Srbik, in : Almanach der ÖAW 101 (1951) 327–371 = ders., Heinrich
Srbik (1878–1951), in : NÖB 12 (1957) 171–193.
Horst Berndt, Historiker und ihre Gegenwart. Friedrich Meinecke 1862–1954 – Heinrich Ritter
v. Srbik 1878–1951, in : Leben und Leistung II. Fortsetzung der Burschenschaftlichen Doppel-
biographien, Heidelberg 1965. Im Wartburg-Gedenkjahr 1967 (Darstellungen und Quellen zur
Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert 7,
Heidelberg 1967) 196–234.
Horst Walter Blanke, Die wissenschaftliche Korrespondenz eines Historikers : Heinrich von Srbik,
in : Storia della storiografia 17 (1990) 101–109.
Taras Borodajkewycz, Gedenken an Heinrich von Srbik, in : Freie Argumente (1976) Heft 11,
47–49.
Ders., Heinrich Ritter von Srbik. Ein Gedenkblatt zu seinem 100. Geburtstag, in : Heinrich Ritter
von Srbik, Zwei Reden für Österreich (Eckart-Schriften 67, Wien 1978) 4–12.
John W. Boyer, Comment : Heinrich von Srbik, in : Paths of Continuity. Central European Histo-
riography from the 1930s to the 1950s, hg. v. Hartmut Lehmann, James Sheehan (Washing-
ton D.C. 1994) 187–195.
Georg Brod, Heinrich von Srbik. Ein Vorkämpfer der gesamtdeutschen Geschichtsauffassung, in :
Der Türmer 34 (1936) 65f.
Art. „Srbik, Heinrich Ritter von“, in : Österreich-Lexikon in drei Bänden 3, hg. v. Ernst Bruck-
müller 2 (Wien 2004) 245.
Otto Brunner, Heinrich Srbik. Ein Nachruf, in : Wiener Geschichtsblätter 6 = 66,2 (1951) 32.
Erich Cermak, Beiträge zur Geschichte des Lehrkörpers der Philosophischen Fakultät der Univer-
sität Wien zwischen 1938 und 1945 (unpubl. Diss. Wien 1980) 308–310.
Art. „Srbik Heinrich von“, in : Felix Czeike, Historisches Lexikon Wien 5 (Wien ND 2004) 275.
Michael Derndarsky, Österreich und die „Deutsche Einheit“. Studien zu Heinrich von Srbik
und seiner gesamtdeutschen Geschichtsauffassung (unpubl. Habil. Klagenfurt 1989).
Ders., Der Fall der gesamtdeutschen Historie. Heinrich von Srbik im Spannungsfeld von Wis-
Österreichische Historiker
Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Österreichische Historiker
- Subtitle
- Lebensläufe und Karrieren 1900–1945
- Volume
- 2
- Author
- Karel Hruza
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2012
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78764-8
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 678
- Keywords
- Lebensläufe, Werke und gesellschaftliches Wirken österreichischer Historikerinnen und Historiker, Geschichtsforschung
- Category
- Biographien