Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Die Operisti als kulturelles Netzwerk - Der Briefwechsel von Franz und Marianne Pirker, Volume 1 & 2
Page - (000007) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000007) - in Die Operisti als kulturelles Netzwerk - Der Briefwechsel von Franz und Marianne Pirker, Volume 1 & 2

Image of the Page - (000007) -

Image of the Page - (000007) - in Die Operisti als kulturelles Netzwerk - Der Briefwechsel von Franz und Marianne Pirker, Volume 1 & 2

Text of the Page - (000007) -

I VORBEMERKUNG Die vorliegende Edition ist das Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojekts, das unter dem Titel „Die Operisti als kulturelles Netzwerk: Einblicke und Kontexte der Pirker- Korrespondenz“ mit Unterstützung des österreichischen Fonds zur Förderung der wis- senschaftlichen Forschung (FWF) von 2015 bis 2018 an der Abteilung für Musik- und Tanzwissenschaft der Paris Lodron-Universität Salzburg unter meiner Leitung durch- geführt wurde. Mitarbeiterin des Projekts war Mirijam Beier M.A., die sich aufgrund ihrer Erfahrung im Umgang mit schwer lesbaren und stark beschädigten Schriftstücken bei der Übertragung der deutschsprachigen Briefe sehr verdient gemacht hat und der ich für ihre engagierte Mitarbeit zu großem Dank verpÀichtet bin. Anring, Sommer 2019 Daniel Brandenburg
back to the  book Die Operisti als kulturelles Netzwerk - Der Briefwechsel von Franz und Marianne Pirker, Volume 1 & 2"
Die Operisti als kulturelles Netzwerk Der Briefwechsel von Franz und Marianne Pirker, Volume 1 & 2
Title
Die Operisti als kulturelles Netzwerk
Subtitle
Der Briefwechsel von Franz und Marianne Pirker
Volume
1 & 2
Editor
Daniel Brandenburg
Publisher
Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8898-8
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
1048
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Operisti als kulturelles Netzwerk