Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Opfernarrative in transnationalen Kontexten
Page - 27 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 27 - in Opfernarrative in transnationalen Kontexten

Image of the Page - 27 -

Image of the Page - 27 - in Opfernarrative in transnationalen Kontexten

Text of the Page - 27 -

Eingeblendete NS-Opfernarrative    27 czapce z daszkiem i w podkolanówkach, z podniesionymi do góry rękami“ (Rym- kiewicz 1992, 244) [„Ein Bild, das alle kennen: ein Junge mit Schirmmütze und Kniestrümpfen, die Arme erhoben“ (Rymkiewicz 1993, 325)]. Anders als in zahl- reichen künstlerischen Rekursen auf diese Fotografie8 ändert sich das Umfeld des Abgelichteten hier nicht (Abb. 1),9 sondern es wird im Gegenteil ausführ- 8  Der inflationäre Gebrauch dieses Kamerazeugnisses, das dem Berichtsalbum Es gibt keinen jüdischen Wohnbezirk in Warschau mehr des SS-Generals Jürgen Stroop entstammt (Brink 1998, 107–112), wurde etwa von dem französischen Historiker Frédéric Rousseau ebenso eindrücklich wie umfangreich dokumentiert (2012). Vgl. etwa auch den Umschlag zu Ghetto Warschau: Auf- stand und Vernichtung 1943 – fünfzig Jahre danach zum Gedenken (Wiehn 1993). Zur künstleri- schen Bearbeitung vgl. exemplarisch Judy Chicagos Im/Balance of Power von 1991 (http://www. judychicago.com/gallery/holocaust-project/hp-artwork/, 20. September 2015) oder Samuel Baks Crossed Out II von 2007 (https://www.kunst-archive.net/en/wvz/samuel_bak/works/icon_of_ loss_crossed_out_ii/type/all, 20. September 2015). 9  Im Gegensatz zu einigen anderen Abgelichteten ist die Identität des Jungen (vgl. http://www. deathcamps.org/occupation/gunpoint_de.html) ebenso ungeklärt wie die des Fotografen (vgl. Struk 2004, 82–83, 200–201; Raskin 2004). Im Bericht lautet die Bildunterschrift „Mit Gewalt aus Bunkern hervorgeholt“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Stroop_Report_-_Warsaw_Ghetto_ Uprising_BW.jpg sowie https://archive.org/details/STROOPBericht/page/n202). Abb. 1: Fotografie aus dem sogenannten Stroop-Bericht
back to the  book Opfernarrative in transnationalen Kontexten"
Opfernarrative in transnationalen Kontexten
Title
Opfernarrative in transnationalen Kontexten
Editor
Eva Binder
Christof Diem
Miriam Finkelstein
Sieglinde Klettenhammer
Birgit Mertz-Baumgartner
Marijana Milošević
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-069346-1
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
350
Keywords
Opfernarrative, zeitgenössische Literatur, transnationale Erinnerung, Transnationalität
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Opfernarrative in transnationalen Kontexten