Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 3 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 3 -

Image of the Page - 3 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 3 -

Ä. , auf österr. Münzen bedeutet: Wien. Abaligeth/ ungar. Dorf im Baranyer Comitat, hat eine be- rühmte 500 Klafter lange Tropfsteinhöhle/ die hohe unterirdische Gan- ge , weitschichtige Hallen , fürchterliche Abgründe und unermeßliche Felsenspalten enthalt. Abano (Abbano), ein berühmter und vielbesuchter Badeort mit 5,300 Einw. am nordöstlichen Fuße der euganeischen Hügel, in einer ziemlich fruchtbaren Gegend der venet. Delegation Padua. Es sind im Orte 3 Badhäuser, mit marmornen Becken versehen; auch befinden sich hier gut eingerichtete Schlammbader. Abaüjvärer Gespanschaft/ die vorzüglichste Oespanschaft in Ober-Ungarn dießseits der Theiß, 3bis12M. lang, 3 bis 5 M. breit, 52--^.-Q. M. an Flacheninhalt groß. Sie ist reich an Korn, Rind- vieh, Metallen, Badern, Sauerlingen, Obst, Wein (nahmentlich dem Tokayer), hat auch Edelsteine. Sie wird in 4 Bezirke (Processe) eingetheilt, in den Kaschauer, Ficzerer, Eserethaler und Szikszover. Sie enthalt 1 königl. Freystadt (Kaschau), 10Marktflecken, 22?Dörfer, und 40 Pradien. Die Zahl der Einw. betragt 123,933. Abel, Ios. , Historienmaler, Mitglied der k.k.Akademie der bil- denden Künste in Wien, wurde 1763 zu Asch ach in Osterreich ob der Enns geboren. 1732 eröffnete er seine künstlerische Laufbahn auf der Akademie zu Wien. Fleiß und Talent verschafften ih,m die Preise von den Ansangs- gründen bis zu den historischen Aufgaben. 1791 wurden ihm die den vorzüglichsten Zöglingen der Akademie bestimmten größeren Pensionen verliehen. DerBeyfall, welchenFürstWenzel Kaunitz einigenseiner Pferde- und Landschaftsstudien nach der Natur ertheilte, und Casano- va's Aufmunterung, hatten ihn beynahe zum Bataillenfache geführt; doch siegte der Rath des damahligen Akademie-Directors Füg er, und A. entschied sich für das historische Fach. Von nun an widmete er sich mit Anstrengung der höhern Oeschichtsmalerey. 1794 verfertigte erdasPreis- stückDädalus, und erhielt den höchsten Preis, die goldene Medaille. Die vielen Porträte seiner Freunde und anderer Personen, die ihm nicht weniger als seine historischen Arbeiten gelangen, machten ihn bald in der Künstler- und Liebhaberwelt bekannt. Auf die Einladung des Fürsten Adam Czartorisky begab er sich nach Polen auf dessen Gü- ter. Seine dort verfertigten Arbeiten verbreiteten den Ruf seines Ta- lentes auch in Polen und Rußland; ihm wurden aus dem Norden die lockendsten Anträge gemacht, während er sich vielmehr nach dem Süden 1 *
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie