Page - 264 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Image of the Page - 264 -
Text of the Page - 264 -
264 NeregherGesp. —Nergakad. zu Schemniy.
Beregher Gespanschaft in Oberungarn, im Kreise diesiseits dev
Theiß. Die von Nnghvar über Munkacz führende Straße, theilr
die Gespanschaft in den nördl. und südl. Theil. Jener ist gebirgig, die-
ser eben. Die Größe beträgt 67 Q. M. Die Zahl der Emw. 81,500,
worunter 53,932 Römisch-Katholische und Unirte, 33,342 Reformirte
und 4,146 Juden. — Diese bewohnen 10 Marktfl., 261 Dörfer, 7
Prädien. An der nördl. und westl. Gränze ist der hohe Berg Osztra
und die Szinyaer Berge, welche die Gebirgskette bis Mun lacz
und die Thäler der sich in den beträchtlich großen Fluß Latorcza er-
gießenden kleineren Flüsse Zsdenyava, Pinye, Hrabronicza und Vi-
znicza bilden. Weit von diesen Bergen steht einzeln der Munkaczer
Berg mit seinem Schlosse. Die Gespanschaft ist reich an kleinen Flüsse^
und Bächen. Die Theiß ist gegen Süden ein Oränzfluß, in welcher die
Gewässer zusammenströmen. In dem südl. Theil stießt die Hosva mit der
aus der Marmaroser Gespanschaft kommenden Borsova zusammen,
der vereinigte Fluß erhält den Nahmen Vörke, vereinigt sich mit dem
aus dem großen Sumpfe Szernye (welcher 2 Meilen lang und eine
Meile breit ist) kommenden Fluß und stießt unter dem Nahmen Szernye
bis Ansteleck. — Das Klima ist gesund, in dem untern Theil ist es je-
doch wärmer als in dem obern. Auf den Ebenen wächst Getreide, aber nicht
hinlänglich. Der'Hanf-, Hafer-, Mais-und Obstbau ist beträchtlich, m
manchen Gegenden auch der Weinbau. — Die Berge und Ebenen sind
mit Waldungen bedeckt, in welchen man viel Wildpret findet, auch wer-
den Schweine und Hornvieh darin geweidet. An Fischen ist Überfluß und
an Federvieh kein Mangel. Auch findet man hier sehr große Schildkröten.
An Mineralien findet man hier Eisenerze, Svuren von Golderzen (bey
Muzsaj), kleine Krystalle und vorzüglich viele Alaunsteine; in den
Alaunsiedereyen wird Alaun verfertigt, der dem berühmten römischen an
Oute nicht nachsteht. Die Oespanschaft wird eingetheilt in 4 Bezirke
(Processe), den Munkacser, Felvid^cker, Fiszahäte<. und
Kaszanyer.
Beregh-Szäsz, ungar. Marltfl. in der Beregher Gespanschaft,
mit 4,000 magyar. und rußniak. Einw. Hier haben die Comitatsver-
sammlungen Statt. Es gibt hier eine katholisch - unirte ruthenische und
eine reformirte Pfarre. Die hiesigen Mühlsteine sind von der besten Gat-
tung. Weinberge, Wiesen, Waldungen und Feldbau ergiebig.
Berettyo, ungar. Fluß, entspringt auf dem Beregher Gebirge,
durchspült die Biharer Oespanschaft, und mündet sich zwischen Tur
und Szarvas in die Körös. Er hat viele Fische, Krebse, Schildkrö-
ten und wildes Geflügel, und verursacht häufig Überschwemmungen und
viele Moräste.
Berettyü-Ujfalu, ungar. Marktfl. in der Biharer Gespanschaft
mit 4,600 Einw. und reformirter Pfarre. Zu ihm gehören 3 Prädien.
Bergakademie zu Schemniy in Ungarn. Diese berühmte,
großartige Anstalt zur Bildung künftiger Berg- und Hüttenmänner, hat
1 Director und 6 ordentliche Professoren für folgende Zweige: ^Mathe-
matik, Physik und Bergmaschinenlehre. 2) Oeognosie, theoretische
Markscheidekunst, Bergbaukunde und Bergrecht. 3) Buchhalterey und
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe A-D, Volume 1
- Title
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Subtitle
- Buchstabe A-D
- Volume
- 1
- Authors
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Publisher
- H. Strauß
- Location
- Wien
- Date
- 1835
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.3 x 22.0 cm
- Pages
- 788
- Keywords
- Nachschlagewerk, Biografien
- Categories
- Lexika National-Enzyklopädie