Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 276 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 276 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 276 -

Image of the Page - 276 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 276 -

276 Bergmayr. — Bergreichenstein. Münz- und Antikencabinete berufen, in welch' letzterem ihm die Sec- tion der mittelalterlichen und modernen Münzen und Medaillen besonders anvertraut ist. Seit demHerbste 1831 hat er auch die Ehre, drey Söhne des Erzher-ogs Carl Ludwig in verschiedenen Gegenständen zu unterrich- ten, und zwar die Erzherzoge Albrecht und Ferdinand Carl in der österr. Staatengeschichte, und den Erzherzog Friedrich in der Ge- schichte und der latein. Sprache. B. lieferte mehrere philologische und histor. Aufsal; ^ ^ — < . . ^ ' ^ ^ ^ ^ ^ . ' ^ _ . numismatisch« großem Fleisi ^ ^ . , .^ arlberg's, deren Erscheinung, wodurch eine bedeutende Lücke in der va- terländischen Literatur ausgefüllt werden dürfte, sich hoffentlich nicht lange mehr verzogern wird. Bergmayr, Ign. Franz, seit 1832 General-Auditor-Lieu- tenant und Referent im Justiz-Departement bey dem k. k. General-Mi- litär-Commando in Nieder- und Oberösterreich zu Wien, vorher in Siebenbürgen zu Hermannstadt; ist geb. 1784 zu Wels. Er stu- dirte die Rechte auf der Universität zu Wien, und trat 1805 bey dem erwähnten General-Commando als beeideter Auditoriats - Practicant ein. Als wirklicher Auditor diente er bey mehreren Regimentern. 1816 kam er zur hofkriegsräthlichen Normalien-Commission; 1318 wurde er während dieser Zutheilung Stabs - Auditor mit Majors - Rang. Er schrieb: Handbuch zu dem peinlichen Verfahren bey der k. k. österr. Ar- mee und in den Militär-Oränzen, Wien, 1312; Anhang, eb. 1321. — Verfassung der l. k. österr. Armee, eb. 1321. — Kriegsartikel für die k. k. österr. Armee, eb. 1823; 2. Aufl., eb. 1325. — Das bürgl. Recht der k. k. österr. Armee und der Militär-Oranzprovinzen, 3 Bde., eb. 1327 — 33. Berqobzoomcr, Ioh. Napt., Schauspieler, .qeb. den 9. Sept. dat, , , , . Theater. 1764 trat er zum ersten Mahle auf, und vier Jahre spater wurde sein erstes Lustspiel „der Officier" zur Darstellung gebracht, dem in kurzer Zeit mehrere folgten. München, Innsbruck und Prag bewunderten ihn hierauf als gewandten Schauspieler; 1774 aber kehrte er wieder nach Wien zurück, wo er am 12. Jan. 1804 als Hofschau- spieler starb. Seinen Werth als Theaterdichter dürfte die Beachtung erhöhen, dasi er in eine Zeit siel, wo der Hanswurst in Wien noch Alles galt, das Streben der Besseren kaum im Stande war, die liebe alte Gewohnheit zu erschüttern, und somit des Kopfes bedürfte, der eine schönere Richtung genommen hatte. Nicht sehr bedeutenden Werth haben seine 1763 — 75 gedruckten 9 dramatischen Stücke. 16 andere wurden aufgeführt, aber nickt gedruckt. Bergrcichcnstein (Ober-Reichenstein), böhm. kleine Berg- siadt im Prachiner Kreise mit 4,100 Einw., Pfarrkirche und Papier- mühle. Seit das einst sehr ergiebige Goldbergwerk fast nicht mehn betrie- ben wird, Aähren sich die Einwohner meist vom Ackerbau.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie