Page - 323 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Image of the Page - 323 -
Text of the Page - 323 -
Bodense e. — B ö ck i n g. 323
Joch (Mailand 3,540,500, Venedig 3,681,460 Joch). X I . Tyrol
3,613,830 Joch. Gesammter nutzbarer Boden an Äckern, Wiesen,
Weiden, Waldern, Weinland und Garten: 1) Ackerfelder, 41,375,000
Joch; 2) Wiesen, 8,335,597 Joch; 3) Weideland, 8,397,500 Joch;
4)Wälder, 33,175,000Joch; 5)Weingärten, 1,850,000Joch; 6)cb,l-
und Küchengarten, 1,376,777 Joch.
Bodensee, im Nordwesten Tyrols, dessen Gestade, so weit es
zuTyrol gehört, eine Lange von 2^ Meilen hat. Er liegt 1,119^ W.
F. über der Meeresfläche, und ist einer der schönsten Seen des deutschen
Landes. Seine größte Tiefe ist zwischen Friedrichs Hafen und Rohr-
sch a ch, 346 W. Fuß.
Bodens tad t , kleine mähr. Stadt im Prerauer Kreise, mit 1,200
Einw., worunter viele Tuch- und Leinweber, mit einer Pfarrkirche,
und einem herrschaftl. Schlosse des Grafen D e s f o u r s - W a l derode.
B o d r o g h , ungar. beträchtlicher Fluß in der Zempliner Gespan«
schaft, der sich bey Tokay in die Theiß ergießt. Er entspringt oberhalb
der Örtschaft Z e m p l 6 n y . Von da stießt er zwischen Ladnncz und
S z o m o t o r , und dann zwischen S z ö löske und S z i g e t h herab,
ferner bei B o r s i , Ober« und Un te rb ereuz k vorbey, läßt hierauf
von jener Seite S a t o r a l l j a U y h e l y , von der andern V a jd a lie-
gen, stießt bey A r d o unterhalb S aros P a t a k , wo er bereits sehr
breit und tief ist, und viele schmackhafte Fische, nahmentlich Hechte und
Karpfen liefert, bespült nun das Gebieth der Ortschaften P e t r a h o ,
O l a s z i , Zsadany :c., und fällt endlich bey T o k a y in die Theiß,
welcher fischreiche Fluß durch die B. noch mehr mit schmackhaften Fischen
bereichert wird. Bey Szölöske führt über die B. eine große Brücke,
nahe dabey ist ein großer Damm, der eine halbe Stunde bis Rakomasz
geht, mit 7 Brücken versehen, und sowohl für Fahrende als Fußgänger
mauthbar.
Bodrogh-Reresztur (Reresztur) ungar. Marktflecken in der
Zempliner Gespanschaft, mit 4,500, meist magyar. Einw., katholi-
scher, griechisch-unirter und nicht unirter Pfarre, reformirter Kirche,
und einer Synagoge. Das treffliche Weingebirge wird mit zur Hegyallya
oder zum Tokayer Gebirg gerechnet. Der B.er Wein wird auch häusig als
Tokayer verkauft. B. hat starken Viehhandel und 4 berühmte Jahrmärkte.
Der B. er Steinbruch gibt gute Bausteine.
Bodva, ungar. Fluß in den Oespanschaften Abaüjvär, Torna
und Borsod. Sein Ursprung ist auf den Iässoer Bergen; erläuft,
bey Bodolo und Pcder vorüber, in die Tornaer Gespanschaft, in
welcher er die Iolsva und Potrajnek aufnimmt, und mündet sich in der
Borsoder Oespanschaft unweit Misko lcz in den Sajo-Fluß.
Böcking, w i l h . , k. k. Rath und Professor, geb. den 26. April
1742 zuVallenda in der Gegend von Coblenz, zog, von dem
glücklichen Operateur Dr. Humburg in Wien aufgemuntert, 1762
nach dieser Hauptstadt. Das Glück war ihm nicht günstig. In seiner
ganz unbemittelten Lage ließ er sich bey dem Regimente Deutschmeister
als gemeiner Soldat anwerben. In seinem Dränge zum Studium der
Chirurgie verschaffte er sich Bücher, las und dachte, und besuchte in sei-
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe A-D, Volume 1
- Title
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Subtitle
- Buchstabe A-D
- Volume
- 1
- Authors
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Publisher
- H. Strauß
- Location
- Wien
- Date
- 1835
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.3 x 22.0 cm
- Pages
- 788
- Keywords
- Nachschlagewerk, Biografien
- Categories
- Lexika National-Enzyklopädie