Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 340 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 340 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 340 -

Image of the Page - 340 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 340 -

340 BöhmenII. Geographie u. Statistik. arbeitet werden. Kittat), Barchent, Manchester, WaW, Ribs, Piqns, Battist :c. :c. ungefähr für 2i Mill. Man kann annehmen, das; in B. jährlich gegen 100,000 Stück Kattune gewebt werden, welche ausier den Maschinenspinnereyen von 20,000 Handspinnern und 8—10,000 Webern verfertigt werden. Das feinere Garn kommt aus England. Außer- dem sind noch 13,000 Menschen, welche Strümpfe, Müllen :c. ver- fertigen, deren Werth auf 1i Mill. geschätzt wird. Die Bleichereyen in Garn und Zwirn sind bedeutend. Man zählt 500 Hauptbleichen, wor- auf jährlich gegen 40 Mill. Stück Garn, 200,000 Schock Leinwand und 100,000 Schock Kattun gebleicht werden. Die gröfite Bleiche (vielleicht in der ganzen Welt) ist die Erxleben'sche zu Landskron im Chrudimer Kreise mit 12 Bleichhütten (s.d.). Die gesammte Produc- tionswertherhöhung der Bleichen kann auf 1,500,000 fi. berechnet wer- den. Unter den Holzwaaren sind hauptsächlich die musikalischen Instru- mente zu nennen, welche vorzüglich in Prag gearbeitet werden. Die Pottaschesiedereyen zum Behufe der Glasfabriken :c. :c. beschäftigen über 6000 Menschen, welche für mehr als 200,000 fl. Pottasche fabriciren. Die Bierbrauereyen und Branntweinbrennereyen sind ein um so wich- tigerer Betriebsgegenstand, da B. nicht zu den Weinländern gehört. Zu jenen werden Gerste, zu diesen Roggen und Kartoffeln gebraucht. Besondere Liqueurs- und Rosoglio-Fabriken finden sich allein gegen 25 in Prag. Die Tabakfabrik zu Sedletz versieht ganz B. mit seinem Be- darfe. Da der Tabak ein Regale der Regierung ist, so werden außer 147 Districtsverlegern für den grösiern Vertrieb, noch 7270 sogenann- te Trafikanten für den Kleinhandel damit versehen. — Thierproducte: Or- dinäre Tücher und Wollenzeuge werden in bedeutender Menge verfer- tigt, so daß nach der Flachs- und Baumwollen-Industrie die Wollver- arbeitung die meisten Leute beschäftigt. Die Tuch- und Casimirbereitung allein beschäftigt gegen 8000 Menschen mit einem Productionswerth von 5 Mil l . , 60,000 Ctr. Wolle werden dabey verarbeitet; davon fällt fast die Hälfte auf den Bunzlauer Kreis, wo die Stadt Reichenberg als der Hauvtsitz des bohm. Tuchgewerbes für mittelfeine Waare zu betrachten ist. Überhaupt beschäftigt die Wollindustrie einige 70,000 Menschen, darunter gegen 55,000 Spinner, 11—12,000 Tuchmacher, 3—4000 Wollenzeugweber, 2—3000 Strumpfstricker. Die Fabrication des Le- ders und der Lederwaaren in ihren verschiedenen Zweiqen beschäftigt ge- gen 4000 Menschen mit einem Werthe von 3 Mill. Über 1,200 Perso- nen beschäftigen sich mit der Fertigung von,Hüten, meist aus Hasen- haaren, in einem Werthe von 500,000 fi. Über 1000 Kürschner verar- beiten um 300,000 fl. Waare :c. :c. Überhaupt kann man annehmen, daß mit wichtigern Fabrications-Gegenständen über ^ der gesammten Bevölkerung beschäftigt ist. —Handel und Straßen. Die Ausfuhr B.s kann man auf folgende Weise anschlagen: Aus dem Mineralreiche (vorzüglich Glas) gegen 4 Mi l l . , aus dem Pflanzenreiche 5 Mil l . , aus dem Thierreiche (vorzüglich Wolle, Federn, beyde meist durch jüdische Industrie) etwa für 3i Mill. Gulden. Die Gesammtausfuhr beträgt 12 Millionen; die Gesammteinfuhr 14 i Millionen. Prag ist als Haupt- stadt und Hauptsitz der Großhandlungen und Wechselhäuser eben so sehr
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie