Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 361 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 361 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 361 -

Image of the Page - 361 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 361 -

Boskoviy. — Bothschafter. Boskoviy, mähr. Stadt und Herrschaft im Brünner Kreise mit 24 Dörfern, 1136 Hausern und 9,000 Einw., einer Alaun- und Glas- hütte. Die Stadt zählt 3,600 Einw., hat ein neues Schloß, mit über Hügel sich ausbreitenden Gartenanlagen, Ruinen eines alten Berg: schlosses, Pfarre, großes'Amtshaus, und eine Iudengemeinde von 300 Familien. — Das hiesige Bier sieht in gutem Ruf. BOjovics (posovics) , ungar. große Militär-Comunität in der Temeser Oespanschaft, im banatischen Gränzdistricte am Flusse Nera, mit 205 Häusern und größtentheils walachischen Einw. Es hat eine eigene Pfarre, eine große vortreffliche Caserne, und gehört zum zweyten banatischen walachisch-illyrischen Oränzregimentscantone. Die dasigen Zigeuner beschäftigen sich mit dem 'Auswaschen des Flußgoldec aus dem Sande der Nera. Auf der Letztern sindet man auch die soge- nannten kleinen Löffelmühlen. Bofsacza , ungar. Dorf in der Trencsiner ^Oespanschaft an der mähr. Gränze, mit einer kathol. Kirche und Pfarre. Die 1,500 Einw. erwerben wegen des! unfruchtbaren Bodens ihre Nahrung meist durch Branntweinbrennerey. Nofsi, Ios. , rühmlich bekannter Maler, geb. zu Mailand 1777, gest. daselbst 1315. Nach einem 6jährigen Aufenthalte in Rom kehrte er in sein Vaterland zurück, und verwaltete mit Umsicht das ihm übertragene Secretariat der Kunstakademie. Bey derselben als Pro- fessor angestellt, eröffnete er späterhin eine eigene scuola di principj ^enei-aii deil' arte di di86AN0 6 delia Arand? teoi-ia della com- ^05l2i0N6. Er besaß eine bedeutende Sammlung seltener Werke, worunter eine beynahe vollständige Reihenfolge aller Ausgaben des Dante, merkwürdige Handschriften, z. B. von Fort igueri , Pie- tro della Francesca da V inc i , kostbare Alterthümer, Gemälde, Kupferstiche und Handzeichnungen, selbst von Raphael und Leonardo da Vinci . Auch fertigte er nach höhern Orts erhaltenem Auftrage eine tief durchdachte Copie des weltberühmten Abendmahls von da Vinci. Sein Verfahren dabey beschrieb er selbst: Del l^enacolo di I^onardo da Vinci likri IV. Mailand, 1310, welches ihm das Rit- terkreuz des Ordens der eisernen Krone und die Ehrenmitgliedschaft des italienischen Istituto real? di sciEnxc;, letterö ed arü, so wie meh- rerer auswärtigen Kunstvereine verschaffte. Botestagno (Beitelstein), tyrol. Gericht im BruneckerKreise. Es liegt im Pusterthale und hat 7,000 Einw. und ein Bergschloß. Böthe von und für Tyrol und Vorarlberg. Das politische Blatt dieses Titels erscheint wöchentlich zwey Mahl in Innsbruck, und enthält im Anhange höchst schätzbare geschichtliche, statistische und litera- rische Nachrichten, und Abhandlungen über diese Provinzen. . Bothschafterund Gesandte, k.k. in auswart. Staaten. Für kleinere Staaten, wie Anhalt-Bernburg mit Köthen und Dessau,
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie