Page - 405 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Image of the Page - 405 -
Text of the Page - 405 -
B u ch d r u ck e r e y. 4^5
vielensehrgeschmackoollenArbeiten auchderjetzt so beliebte Congrevedruck in
großer Vollkommenheit erzeugt wird, endlich noch die von I. B. W a l-
lishausser und jene der Mechitaristen-Congregari on, ihrer
Ausdehnung wegen. Tüchtige Factoren haben: Unter Andern St raus;
sel. Wirwe, G e r o l d , von G h e l e n , :c. Die B.en in den
Provinzen hielten mit denen der Hauptstadt so ziemlich gleichen
Schritt, und es bestehen gegenwärtig in deren Hauptstädten mehrere
bedeutende Officinen, deren Leistungen Beachtung verdienen. Vor Allen
muß die königl. Universitäts-B. in Ofen aufgeführt werden. Die
bedeutende Anzahl ihrer Pressen (mit einer in England verfertigten Wal-
zenpresse), der große Vorrath an Lettern, worunter nebst allen euro-
päischen auch die meisten orientalischen Schriften zu finden sind, so wie
mehrere damit in Verbindung stehende Neben-Anstalten, so z. B. Schrifr-
und Stereotypengießerey, Buchbint>erey, 3 stets beschäftigte Papierfa-
briken :c. und die überaus zweckmäßig eingerichteten großen Localitäten,
machen sie, nebst der k.k. Hof- und Staats-B., zur ersten Anstalt dieser Art
im ganzen Kaiserstaate. Noch finden sich in Ungarn mehrere bedeutende
und wohleingerichtete Officinen/ worunter die Trat tn er'sche und
Landerer'sche in Pesth vorzüglich zu nennen sind. Sehr bedeutende
B.en sind im lomb. venet. Königreiche, wo sowohl in Ma i land , als
auch in Venedig/ Verona , Padua, Bergamos, sich mehrere
ausgedehnte und sehr wohl eingerichtete B.en befinden. Böhmen, wo
die Industrie mit Riesenschritten fortschreitet/ ist auch in diesem Fache
nicht zurückgeblieben/ und die Druckereyen der Brüder Haase in
Prag-) jene von Medau in Leitmeritz und einige andere liefern
Arbeiten / welche den besten Leistungen des Auslandes nicht nachstehen.
Erstere haben 2 Schnellpressen/ eine eigene Gießerey/ und liefern auch
geschmackvolle Arbeiten im Congreve- und Farbendruck. Unter den B.en
der übrigen Provinzial-Hauptstädte dürften noch jene von Eurich in
Linz, Wagner in Innsbruck, Kienreich und Leykam in
Grätz, Weiß in Triest, Gastl in B r u n n / Skarni tzel in
Olm ütz :c. theils ihrer Ausdehnung, theils ihrer, den Anforderungen der
Zeit entsprechenden Einrichtungen wegen / Beachtung verdienen. Endlich
sind noch einige B.en zu erwähnen, welche sich ausschließend mit dem
Drucke hebräischer und orientalischer Werke beschäftigen. Das älteste im
österr. Kaiserstaate gedruckte hebräische Buch ist ein Commentar über den
biblischen Commentar Raschi, betitelt: ( ^ r ^ r ^ l ! , Prag, 1573. In
Wien erschien der erste, obwohl schlechte hebr. Druck in dem Werke:
1)e Kt;ll0 i'lHicis instir^nllo Hlc^ia etc. 1544. B.en, ausschließend
deten sich / nach Erscheinung des
chreren Orcen, namentlich in Mäh-
ren, Böhmen und Wien. In letzterer Hauptstadt war Iosep h Edler
v. Kurzbeck der Erste, welcher sich mit vielen Kosten die mit Recht
allgemein geschätzten Amsterdamer Stämpel und Matrizen verschaffte, und
z. ^ . den
allgemeinen Beyfall
erntete. Mit Kurzdeck's Bemühungen werteiferte Joseph H
j
^annuo, '^ttjcynojory uno Uttaa)wnm, wonuc er augememen neysau
'rmete. Mit Kurzdeck's Bemühungen werteiferte Joseph Hra-
a)anzky nichr unglücklich/ jedoch mit beschränkteren Mitteln. 1792 er-
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe A-D, Volume 1
- Title
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Subtitle
- Buchstabe A-D
- Volume
- 1
- Authors
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Publisher
- H. Strauß
- Location
- Wien
- Date
- 1835
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.3 x 22.0 cm
- Pages
- 788
- Keywords
- Nachschlagewerk, Biografien
- Categories
- Lexika National-Enzyklopädie