Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 434 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 434 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 434 -

Image of the Page - 434 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 434 -

434 Burggraf. — Busbecke. übertragen, welches Geschäft mit dem Rang eines Oubernialrathes ver- bunden war. Derselben Function lag er 1325 in Steyermark ob. Mit selber im Küstenlande noch nicht zu Stande, ward er 1323 ebenfalls in Catastral-Geschäften nach Mai land gesendet. Die Resultate seiner landwirtschaftlichen Beobachtungen in dem lombardisch-venetianischen Königreiche übergab er der Welt in seinem gehaltvollen Werke: Reise durch Oberitalien :c. Wien, 1331. Schon 1329 nach Trieft zurückge- kehrt, vollendete er das Jahr darauf sein Schatzungsgeschäft im Kusten- lande, und ward hierauf zum Behufe des Cataftral-Oeschäftes in Nieder- österreich nach Wien berufen, wo er der k. k. n. o. Steuerregulirungs- Provinzial-Commission als Beysitzer und Referent angehört. Burggraf, s. Oberst-Burggraf. Burzenland (Kronstädter District), sächsischer Disirict in Sie- benbürgen, mit einem Flächeninhalt von 30 Quadr. Meil. Er ist sehr hoch gelegen, sein niedrigster Punc^ liegt 193 und sein höchster (der Gipfel des Butsets) 1,360 W. Klafter höher als die Meeresfläche. Die bedeutendsten Flüsse desselben sind die Alt und die Burzen. Ein Theil der Karpathen, welcher dieses Land durchzieht, erhebt sich zu bedeutenden Höhen, als der Butsets, Königstein, Zeidnerberg und das Schüber- gebirge. An den 3 Hauptpässen, welche durch diese Gebirge in die Wal- lachey führen, Tärtzburg, Tömösch und Altschanz, befinden sich die kön- Dreyßigstämter, und an den beyden ersteren auch Contumazämter. Der Boden ist reich an Getreide, Hülsenfrüchten und Küchengewächsen (in vorzüglicher Menge und Hüte), Flachs, Hanf, Obst und auch besonders an Holz, der Wein jedoch gedeiht hier nicht. Auch findet man Vieh und Wild in zahlreicher Menge. Das Mineralreich liefert bloß Töpferthon. Das Clima ist gemäßigt, jedoch unbeständig. Die Bevölkerung belauft sich auf 30,000 Seelen, welche in 1 königl. Freystadt (Kronstadt), 4 Marktfi. und 25 Dörfern leben. Busau, mährische Herrschaft im Olmützer Kreise, mit 14 Ort- schaften; über den gleich nahmigen Marktfi., welcher 450 Einw. in sich schließt, ragt das alte Bergschloß hoch empor. Die dem deutschen Ordcn seit 1696 zugehörige Herrschaft B. ist sehr gebirgig und enthält gegen 3,000 österr. Morgen Acker- und Weideland, 300 Joch Wald und erwas Wiesenwachs. Die hiesigen vielen Kalksteinbrüche sichern den Unterthanen mancherley Gewerbe. Busbecke, Angerius Gislain v. , Aufseher über die kaiserl. Hofbibliothek in Wien, war geb. 1522 zu Commines in Flandern. Von der Natur mit den glücklichsten Geistesanlagen ausgestattet, bildete er dieselben auf den ersten Universitäten Frankreichs und Italiens auf das sorgfältigste aus und wurde, da er bey einer Geschäftsreise, die er 1555 nach England unternahm, besondere diplomatische Talente entwickelt, von Kaiser Ferdinand I. nach Wien berufen und als Bothschafter bey der ottomanischen Pforte nach Constan tinopel gesandt. In dieser Ei- genschaft blieb er durch 7 Jahre daselbst und legte während dieser Zeit nicht nur ausgezeichnete diplomatische Kenntnisse an den Tag, sondern sammelte auch für die Wiener Hofbibliothek eine große Anzahl verschie- dener Manuscripte mit unermüdetem Fleiße und bedeutenden Kosten.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie