Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 457 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 457 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 457 -

Image of the Page - 457 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 457 -

Carl Ludw. Erzherzog. 457 ten Niederlande. 1794 befehligte er in der Schlacht bey Landrecy eine Division, bey Tournay und Cou r t ray gegen Pichegru den ganzen linken Flügel, bey F leurus das Centrum. Hierauf kam er als Feldzeugmeister zur Armee des Oberrheins, die der Herzog Albrecht von Sachsen-Teschen commandirte. 1795 blieb er wegen ge- schwächter Gesundheit in W i e n. Im May 1796 erhielt der Erzherzog C., nachdem der siegreicheCl erfa y t das Commando niedergelegt hatte, den Oberbefehl über die Armee am Niederrhem, und als W urmser, Befehlshaber am Oberrhein, mit 40,000 Mann nach Italien abberufen wurde, dasObercommando über dieganzeRheinarmee. Ende Iunywurde er an 2 Puncten von I o u r d a n , der unterhalb Coblenz über den Rhein ging, und von M o r e a u , der bey Keh l den Übergang er- zwang, angegriffen, und mußte sich, trotz der hartnäckigsten Verthei- digung, im Treffen bey Matsch vor der großen Übermacht zurückziehen. Rasch drang I o u r d a n auf dem linken Donau-Ufer, doch weit nörd« lich dieses Stromes durch Franken gegen Nürnberg , Moreau durch Schwaben und Bayern gegen Regensburg vor. Vorsichtig und klug zog sich der Erzherzog zurück , doch plötzlich warf er, ohne daß Moreau es bemerkte, einen beträchtlichen Theil seines Heeres, den< selben von der Vertheidigung gegen Moreau heimlich abziehend, vom rechten nach dem li,nken Donau-Ufer, schlug Ende Augusts und Anfang Septembers I o u r d a n bey Te in i ng , Amberg, Würz bürg / und nöthigte ihn, in wilder Flucht über den Rhein zurückzukehren, wendete sich sodann gegen M o r e a u , und zwang denselben, da er dessen Flanken und Rücken immerwährend bedrohte, ebenfalls zum Rückzug. Die Siege des Erzherzogs an der Elz bey Em men dingen und Sah- l ingen, im Oct. 1796, zwangen M o r e a u , von seinem Rückzüge nach Kehl ab, und oberhalb Basel über den Rhein zu gehen. Nun wurde Kehl und der Brückenkopf von Hün ingen belagert, allein noch ehe sie erobert waren, wurde der Erzherzog C. im Frühjahr 1797 nach Italien abberufen. Dort war Bon aparte rasch vorgedrungen, hatte Beau- lieu's, Wurmser 'sund Alvinczy's Armeen geschlagen, M a n t u a erobert, und rückte jetztgegen die österr. Erbstaaten vor. Der Erzherzog fand dort eine schwache Armee, die Verstärkungen vom Rhein folgten ihm langsam; dagegen hatte Bonapa r te 3 Divisionen Verstärkung erhalten. Der Erfolg war vorauszusehen. I o u b e r t drang in Tyrol ein, besetzte B r i xen und hatte vom Brenner herab die Eingänge in das Innthal und durch das Pusterthal nach Kärnthen in Besitz. B o- naparte selbst warf die Österreicher am Tagliamento zurück, drang an den Isonzo vor, nahm Gradisca und Tr iest , und zwang die Generale Ba jo l i ch , Ocs lay und Ora f fen zu capituliren. So war denn der Erzherzog trotz der größten Tapferkeit, die er entwickelte, bis Iudenburg und Leoben in Steyermark zurückgedrängt worden. Es erfolgte der Waffenstillstand von I u d e n b u r g , und bald (am 13. April 1797) der Präliminarfrieden von Leoben. Nach dem Frieden von Campo Formio (17. Oct. 1797) wurde der Erzherzog C. zum Gouverneur und Oeneral-Capitän von Böhmen ernannt. Er verweilte theils zu Prag, theils suchte er in den Badern zu Teplitz feine.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie