Page - 482 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Image of the Page - 482 -
Text of the Page - 482 -
482 Ca ssan o.
Cajsano/ lombard. Stadt in der Delegation M a i l a n d , auf
einem Hügel, gewahrt mit seiner langen Reihe 3 Stockwerke hoher
Häuser, 5 Kirchen und der 800 Schritte langen Brücke über die Adda
einen schönen Anblick; und ist merkwürdig^ durch die Schlacht vom 27.
April 1799. Nach den Schlachten an der Etsch hatten die Franzosen das
mantuanische und venetianische Gebieth geräumt, und General Scher er
führte die etwa noch 30,000 Mann zählende Armee hinter die Adda, um
in dieser Stellung M a i l a n d zu decken. Die Division De lmas stand
als rechter Flügel bey Lod i , die Divisionen Grenier und V i c to r
in und bey C. (3^ M. nördlich von Lodi). Die Division Ser ru r ie r
zur Deckung der obern Adda bestimmt, war zum Theil bey Trezzo
(1? M. von C.) aufgestellt, mit Posten bey P o r t o Imberzago
und Lecco am südöstlichen Ufer des Comer-Sees. Bey C. hatten
die Franzosen auf dem linken Ufer der Adda einen Brückenkopf und
vor demselben mehrere kleine Verschanzungen, welche durch den Canale
ritorto gedeckt wuvden; das rechte Flusiufer ist von da an bis Trezzo
ziemlich schroff, bey letzterem Orte felsig mit sehr steilem Abfalle, auch
das linke hat hier gleichen Charakter, so daß die Adda in ein enges
Felsenbett gedrängt, überaus reißend fließt. Auf der Kuppe der Felsen
des rechten Ufers ist das Castell von Trezzo gelegen, welches eben
so, wie der Uferrand selbst, von den französ. Vorposten besetzt war; das
übrige Terrain westlich der Adda ist eben und zur freyen Benutzung
aller Waffengattungen geeignet. — Das österreichisch-russische Heer
unter S u w a r o w , war dem Feinde auf dem Fuße gefolgt, und langte,
beynahe doppelt so stark als dieser, am 25. April, — an welchem Tage
M o r e a u von Scherer den Oberbefehl übernahm— ihm gegenüber
an; der linke Flügel unter Me las stand vorwärts T r i v ig l i o (KM.
östlich vonC.), das Centrum von den Divisionen O t t und Zoph gebil-
det, ging am 26. spat Abends, indessen Fürst Rosen b erg mit dem
rechten Flügel Lecco erobert, und sich auf dem rechten Ufer der Adda
festgesetzt hatte, bis hinter Gervas io , Trezzo gegenüber. Die Fran-
zosen hielten hier wegen der reißenden Strömung des Flusses und seines
felsigen Bettes einen Übergang für so unmöglich, daß sie nicht einmahl
Schildwachen am Fuße des Berges ausgesetzt hatten. Der Generalquar-
tiermeister der österr. Armee, Generalmajor von Chasteler, benutzte
schnell entschlossen diese Vernachlässigung. Er ließ in der Nacht die nöthi-
gen Pontons durch Soldaten das steile Ufer herab, an den Fluß tragen,
wo hinter einem isolirten ungeheuren Felsenstück die weitern Vorberei-
tungen zum Brückenbau ungesehen gemacht werden konnten. Am 27.
früh 5j Uhr war die Brücke vollendet, 5 Bataillons und 5 Escadrons
gingen 200 Schritt vor den feindlichen Posten über den Fluß, ohne be-
merkt zu werden, sie übersielen die unmittelbar hinter Trezzo stehende
Abtheilung der Division S e r r u r i e r und warfen sieschnell bis V a prio
und.Pozzo zurück. M o r e a u hatte auf die Meldung vom Übergange
der Österreicher unter Rosen berg über die Adda die Division Gre-
nier aufbrechen lassen; sie war indeß kaum über Pozzo hinausgerückt,
als ihr die von Trezzo zurückgeworfenen Truppen entgegenkamen. In
Vereinigung mit ihnen hielt sie den verfolgenden Feind auf, umging
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe A-D, Volume 1
- Title
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Subtitle
- Buchstabe A-D
- Volume
- 1
- Authors
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Publisher
- H. Strauß
- Location
- Wien
- Date
- 1835
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.3 x 22.0 cm
- Pages
- 788
- Keywords
- Nachschlagewerk, Biografien
- Categories
- Lexika National-Enzyklopädie