Page - 515 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Image of the Page - 515 -
Text of the Page - 515 -
C h a r t e n . 5!5
Blättern im -^,<.—. (Eine alte geographische Charte im perspectivischen
Aufzuge, hat mehr historischen als geographischen Werth, und ist für Archi-
ve von besonderem Interesse. Eben so:) ^rckiäucawZ ^ugtriae In-
Natli260 Vi3ck6r i'xiolsnZi 1670. In 8 Blattern im .^^--. (Hat
denselben Werth.) — ^i-cl^i6ucaw5 ^.N8tria6 Insei-ioi-ls ^60giapkica
et novi^r emenäata accurlita 663ori^)ti0. Ohne Autor, gestochen von
Ho ff mann und Jacob Her mund. Herausgegeben 1697 mit einem
Ortschafts - Register in 12 Blättern im T^—. (Ist ein Nachstich der
obigen Charte mit einigen wenigen Veränderungen.) — 6) Stadt-Pläne:
Historischer Grundriß der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien, von
den ältesten Zeiten ihrer Entstehung bis auf die gegenwärtige Regierung.
Gestochen von Mansfeld in Wien, 1302. In einem Blatt im -57^.
(Auf diesem Plane sind die zeitweisen Vergrößerungen Wiens vom Herzoge
Heinrich Iasomirgot t bis auf die gegenwärtige Regierung, so wie
auch der befestigteZustand Wiens während der ersten türk. Belagerung von
1529 dargestellt.) — Hano Vi6nna6, Huain viäes gLoineti-icam la-
. eiern Hrc!^irn6ci6rrl 8^rHcu8anuin ^uAuztinus Hir8cIiv0A6i a 3110
äepictarn i-aclio imitams 63t. ^.nno 1547 im -77 -^5. (Ein sehr alter
und seltener Plan der Stadt Wien, wie sich nähmlich dieselbe nach der ersten
türk. Belagerung im Vertheidigungszustande befunden hatte.) —
N 6t c^äicant 1^. ^NAui3o1a 6t I. Marinoni 1706.
Gestochen von Pfef fe l und Engelbrecht in Wien. In 4 Blättern
im ^7^7. (Einer der besten älteren Pläne, nach der Erbauung der Li-
nien Wiens herausgegeben. Ist sehr selten und von großem Werth.) —
Grundriß der k. k. Residenzstadt Wien, ihrer Vorstädte und der an-
stoßenden Orte mtter glorwürdiger Regierung Joseph I I . und Mar ia
Theresia röm. Kaiserinn, unterDirectiondero Hof-MathematiciIos.
Nagel aufgenommen von den Ingenieurs Ios. Neusserer und C.
Braun 1770 in 16 Blättern im „ ^ . (Unter den älteren Plänen
war dieser der vorzüglichste, hatte den folgenden Ausgaben meistens
zur Grundlage gedient, und bleibt noch originell.) — Grundriß der k. k.
Haupt- und Residenzstadt Wien mit ihren Vorstädten nach der neuen
Hausnumerirung 1305. Gezeichnet von Max Grimm, Wien, 1305.
In 4 Blättern im ^ 7 . (Dieser Plan hat seinen Werth in Betreff der
nun zugewachsenen Bauten, welche eine neue Numerirung veranlaß-
ten, so wie auch in historischer Hinsicht, wegen des Einzuges der Fran-
zosen in diesem Jahre.) — Neuester Plan der Haupt- und Residenzstadt
Wien mit allen von Sr. Majestät allerhöchst genehmigten Verschönerun-
gen nebst dem Glacis und Eingang in die Vorstädte, mit höchster Be-
willigung Sr. k. H. des General-Genie-Directors. Nach dem Original-
Plan herausgegeben von Artaria und Comp. in Wien, 1319. In einem
Blatt im ^777^. (Dieser Plan enthält nur die eigentliche Stadt mit dem
Glacis bis 'an°die Vorstädte/ und gibt eine deutliche Darstellung der da-
mahls angefangenen, nunmehr schon beendigten Verschönerungen Wiens.
Eben diese Veränderungen geben auch dem vorhergehenden Plan einen
33*
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe A-D, Volume 1
- Title
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Subtitle
- Buchstabe A-D
- Volume
- 1
- Authors
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Publisher
- H. Strauß
- Location
- Wien
- Date
- 1835
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.3 x 22.0 cm
- Pages
- 788
- Keywords
- Nachschlagewerk, Biografien
- Categories
- Lexika National-Enzyklopädie