Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 544 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 544 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 544 -

Image of the Page - 544 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 544 -

5 l4 C i c o g n a r a. Österreich berufen, um die evangel. Kirchen-Agende zu verfassen, 1568 und 1569. Erstarb am 25. Iuny 1600 zu Rostock. Von seinen vielen theologischen/ philologischen und historischen Werken nennen wir nur: V., I^i-clinan^o et Hlaxim (^1-260126, ^5126) ^fricae, Hn^ili-i26. Mit Ch. reisete am 3. Dec. 1563 von Rostock der ralentreiche Jüngling Joachim Edeling von Passe walk in Pommern ab, der nach seiner Heimkehr ein für die personlichen und kirchlichen Verhältnisse da- mah iger Zeit in Österreich nicht uninteressantes (sehr seltenes) poetisches Rostock, 1571, herausgab. Edel ing ward dann Pastor an der Cathedralkirche zu Camin. Cicognara, <Ceop. Graf, Kunstfreund undLiterator, geboren zu Ferrara 1730. Schon in frühester Jugend verband er Vorliebe zu den schönen Künsten mit dem regsten Fleiß, und widmete seine Talente dem Studium der politischen und literarifchen Geschichte seines Vater- landes. Bey der Stiftung der cisalpinischen Republik erhielt er eine der ersten Verwaltungsstellen, und machte sich in der Folge auch bey Na?, poleoll so beliebt, daß ihm dieser den Orden der eisernen Krone und" die Präsidentenstelle bey der Akademie der schonen Künste in Venedig ertheilte, in welcher er auch 1314 vom Kaiser Franz bestätigt wurde. 1313 stand, er an der Spitze dev Deputation, welche der Kaiserinn C a r o l i n e Auguste die ihr. von V.e n ed ig überschickten Kunstwerke nach Wien überbrachte; welchen Geschenken Graf C. zu- gleich 100 Exemplare des von ihm veranstalteten Prachtwerles: Omag- Zio deile I^rovincie Venets alla Hlaesta <1i (^llrolinI ^u^uölH, in welchem dieselben auf 13 KupferM'eln^ von nenettanischen Meistern präch- tig gestochen, dargestellt zl>ar«n^ beyfügte. Von 2Üien aus machte er eine Reise durch das nördliche Deutschland und hielt sich dann einige Jahrein Paris auft 1822 ging er nach Venedig zurück und begab sich, nach kurzem Aufenthalt daselbst, nach Rom, wo er von nun an nur sich und seinen Studien» lebte. Seine^Kunstbiblwthek ist eine der gewähltesten, reichhaltigsten und, vorzüglichsten, wie es der in 2 Bon. zu Pisa 1821 erschielzeye ^MloFo r^gionalo 6ei lilDii 6'2lte et ^anUc^lita po586(1mi ^al (Hont« (^icngnara beweist. Seine biblio- graphischen Notizen sind sehr schätzbar, und man findet die schönsten und seltensten Kupferwerke, in bedeutender Anzahl vorhanden, aufgezahlt. Seine eigenen Werke sind außer dem oben erwähnten OmaßZio (von welchem in allem nur 600 Abdrücke gemacht wurden, welche nie in den Buchhandel kamen): Nemoi-it^wrickedei I^ttergti eä arti^i i-68i. Ferrara, 1311. — I^ttel-a 8ul!a 5tawa i-appi-^el limnia tii (^anova. Venedig, 1317. — Gloria ^ella sculmra 5U0 rizoi-Aimenw in Italia sino »I zecolo (ji (^anova. eb. 1316. — 2. Austage, 1324. — 1^6 tabklickt; piu cc)8picu« cli Ven^xia, wi- ll 3 l belle ani. eb./ 1320. 2 Thle.; dann noch mehrere kleine
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie