Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 563 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 563 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 563 -

Image of the Page - 563 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 563 -

Clusone. — Cobenzl. 563 Clusone, lombard. Marktflecken in der Delegation Bergamo, im Thale Seriana, nicht weit vom AbHange des Berges Criniero, mir einer Pfarrkirche und 2 andern Kirchen. Hier ist der Sitz des Districts- Commissariats und einer Prätur. Die 3,100 Einw. nähren sich von Tuchweberey, Eisenarbeiten und Handel. In der Nahe sind Kupfer- und Vitriolwerke. Cobenzl, die Grafen. Frizel inus C. empsing 1362 von Friedrich Grafen zu Orten bürg, Landeshauptmann in Kärnthen, verschiedene Lehen. Christoph C. aufProsecco im Triester Gebie- the, erheirathete mit Anna Lueger die, durch Erasmus Lue- ger, berühmt gewordene Burg Lueg. Seine Enkel, Ulrich und Johann, wurden am 19. Iuly 1564 in den Freyherrnstand erhoben. Johann, des deutschen Ordens Ritter und Comthur zu Laib ach, demnächst zu Grätz und Wiener-Neustadt, gehörte unter die bedeutenderen Staatsmänner seiner Zeit: 1571—73 lais. Gesandter zu Rom; 1576—31 Mar imi l ian 's l l . und Rud olp h'sll. Bothschaf- ter in Moskau bey Iwan I I . , wie dann k. bevollmächtigter Mi- nister bey verschiedenen Reichskreisen und Reichstagen, war er auch k. geh. Rath, des Erzherzogs Carl Hofkanzler und Kammerpräsident zu Grätz, Hauptmann zu Görz und Gradisca/ und 1592 Landes- hauptckann in Krain. Ulrich's Enkel, Ioh . Ph i l ipp , wurde am 16. März 1675, Reichsgraf, erlangte 1693 das Erbtruchsessenamt der gefürsteten Grafschaft Görz, war k. l. wirkl. geh. Rath und Kämme- rer, und seit 1697 Landeshauptmann in Görz; starb 1702. Sein Sohn, Ioh. Caspar, geboren den 30. May 1664, wurde zuerst 1691 als Reichshofrath angestellt, sonach k. k. Kämmerer und geheimer Rarh, 1704 Landeshauptmann in Görz, 1714 Landeshauptmann in .Krain, 1722 Oberster-Hofmarschall, 1726 Oberst-Kämmerer, 1723 Ritter des goldenen Vließes, erlangte auch 1719 das Erbschenkenamt in Krain, und schon früher das Erblandfalkenmeisteramt in Görz; starb zu Wien den 30. April 1742. Dessen Sohn, Johann Car l Phi l ipp, geboren den 21. Iuly 1712, Ritter des goldenen Vließes, k. k. Kämmerer und geh. Rath, wurde 1735 Reichshofrath, 1746 k. Gesandter bey den vordem Reichskreisen, 1753 bevollmächtigter Mini- ster in den österr. Niederlanden; starb zu Brüssel 1770 den 27. Iän. Von seinen 10 Kindern, aus der Ehe mit Mar ia Theresia, Grä- finn v. Pa l f fy , folgte ihm Ioh . Ludwig Joseph, geboren den 21. Nov. 1753, in der Thätigkeit für den Staatsdienst. Dieser gewand- te Diplomat betrat seine politische Laufbahn in Galizien unter der Lei- tung des Gouverneurs, Grafen von Pergen, 1772—74, erhielt bald den Gesandtschaftsposten zu Ko-pen Hagen. Von 1775 an, bis zum Äusbruch des bayr. Erbfolgekrieges, stand er als Gesandter am Berliner Hofe; 1779 ging er als Bothschafter nach Petersburg, wo er mit'Auszeichnung empfangen und zu Catharinens engern Cirkeln gezogen wurde. Alle Versuche Preußens, das enge Bündniß zwischen Osterreich und Rußland zu trennen, scheiterten an seiner Ge- wandtheit. Beynahe 16 Jahre verweilte Graf Ludwig C. an Catha- rinens Hofe, und erwarb sich ihre'Achtuiig und persönliche Zuneigung. 36*
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie