Page - 569 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Image of the Page - 569 -
Text of the Page - 569 -
Colleg. Ger. erster Instanz. —Collin, Feinr. Ios. v. 56»
waltungsstellen. Bey der Errichtung des Königreichs Italien ward er
Staatsrath in der Abtheilung des Innern und der Finanzen; auch erhielt
er den Orden der eisernen Krone. Seine erste Schrift war eine I)i856r<
taxione 5ul1a 2Iu5ica 6ei (^i-exi, voll Gelehrsamkeit und tiefer Sach-
kenntnis;. Sie erhielt den Preis der Akademie der Wissenschaften zu
Padua, die ebenfalls seine Di^ei-taxion? 8u11e p,6N6 äel ?o krönte.
Diese letzte, sowie seine Di586i-t22ion6 8u!l2 giZtemaxion^ 6t5lÜr6nw,
setzen ihn unter die vorzüglichsten ital. Wasserbauveruändigen. Erwäh-
nung verdienen seine von Cesarott i (82^10 8u1l3 filogoüa delle l in-
so hoch gepriesenen Abhandlungen 6^1!'
Ho 3tÜ6, und seine ^0tixi6 l^ella Vita cl
linu Mu88ali in den^Iemol-i« dell'^.cca^emia 6i zcienxE
Diese Lebensbeschreibung beurkundet den entschiedenen Beruf des Verf.
für histor. Forschungen; sie laßt bedauern, daß seine ausführliche Ge-
schichte der Universität zu Padua, deren Historiograph C. war, nur im
Manuscript vorhanden ist. C. starb zu Belluno 1315.
Collegial-Gerichte erster Instanz werden die Civilgerichte
erster Instanz in Dalmatien und in Tyrol genannt. — In Dalma-
tien sind 4 C. G. zu Z a r a , S p a l a t r 0, Ragusa und Cat-
taro. Sie haben sich mit allen Rechtsgegenstanden in Civil-, Criminal-
und Wechselsachen zu befassen, bestehen aus einem Präses, der nöthigen
Anzahl von Räthen, dem sonstigen Personale (Secretaren, Rathspro-
tocollisten, Criminal-Actuaren:c.), und sind dem k. k. dalmatinischen Ap-
pellations- und Criminal-Obergerichte zu Zara untergeordnet. — In
Tyrol sind 3 C.G., sonst auch Civil- Criminal- und Wechselgerichte
erster Instanz genannt, nähmlich zu Triett t , Botzen und Rove-
redo. Sie unterstehen dem k. k. tyrolisch-Vorarlberg. Appellations-
und Criminal-Obergerichte zu Innsbruck, und sind eben so organisirt
wie die dalmatinischen.
^oiißöiono äs ' i e^ i eto., s. unter Gesetzsammlungen.
Coll in, Heinr. Ios. v., der Arzneykunde Doctor, niederösterr.
Negierungsrath und Spital-Physikusin Wien; einer der dasigen gelehr-
testen Ärzte, welcher die Heilkunde mit manchen Entdeckungen bereicherte,
war geb. am 11. August 1731 zu Bomal im Herzogthum Luxemburg.
Seine „OkZervation^ circa M0i-l)05 acut03 6t c^i'0nic:ci8; 6 Thle.
Wien, 1764 —80" , sind zum Theil von I . Ios . Kausch (Bveslau,
1777) und von Pascal Ios. Ferro (Wien, 1730) auch ins Deut-
sche übersetzt und mit neuen Erfahrungen bestätigt worden. Leider ward
dieser auch von Seite des Herzens treffliche Arzt 3 Jahre vor seinem,
1781 erfolgten Tode durch eine anhaltende Krankheit seinen Berufsge-
schaften und jeder ernstern Beschäftigung entzogen.
Coll in, Heinr. Ios. v., k. k. Hofrath und Ritter des Leopold-
Ordens, dramatischer Dichter, Sohn des Vorigen, wurde geboren zu
Wien den 26. Dec. 1772. Nach vollendeten Studien wurde er als
Concipist bey der damahligen Finanzhofstelle angestellt, und zeichnete
sich durch die thatigste Verwendung so rühmlich aus, daß er bald zum
Hofsecretär, und 1309 zum Hofrath bey der aufgestellten Credits-Hof-
commission befördert wurde. In diesem Fache arbeitete C. mit der an-
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe A-D, Volume 1
- Title
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Subtitle
- Buchstabe A-D
- Volume
- 1
- Authors
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Publisher
- H. Strauß
- Location
- Wien
- Date
- 1835
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.3 x 22.0 cm
- Pages
- 788
- Keywords
- Nachschlagewerk, Biografien
- Categories
- Lexika National-Enzyklopädie