Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 607 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 607 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 607 -

Image of the Page - 607 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 607 -

C o st e n o b l e. 607 1770. Noch dem frühzeitigen Tode seines Vaters, eines reforminen Predigers, besuchte er die Domschule zu Magdeburg, ging aber hier unter der Leitung eines barbarischen Subconrectors im Wissen eher rück- als vorwärts, auch seine Versetzung in die Friedrichoschule fruchtete .nicht viel mehr, da demKnaben bereits der regste Widerwillen gegen alles Lernen eingeflößt worden war, desto machtiger regte sich die schon früh erwachte Liebe zur darstellenden Kunst in seinem Gemüthe, da er Gele- genheit hatte, ein Marionettentheater zu besuchen. Die Wirkung, welche dieses Schauspiel auf ihn machte, war außerordentlich, noch höher aber steigerte sich sein Entzücken, als er bald darauf von einer lebenden Schau- spielergesellschaft das alte bekannte Stück: Galora von Venedig, auf- führen sah. Von nun an war ans ernste Schulstudium nicht mehr zu den- ken, nur die Gestalten der Bühnenwelt schwebten vor den Augen des Jünglings. Die bald darauf erfolgte Aufführung des Sh akesp eare'- schen Meisterwerks Hamlet machte natürlich noch einen bey weitem größern Eindruck auf ihn und entschied seinen Beruf auf das bestimmte- ste. Von jetzt an brachte er seine Zeit größtentheils mit Lesen aller nur aufzutreibenden Theaterstücke zu, bald fand sich auch Gelegenheit, auf einer Privatbühne seine Talente glänzen zu lassen. In der Folge ver- mochte er endlich dem heftigen Kunstdrange nicht länger zu widerstehen, er entfloh 1790 aus Magdebu rg, wurde durch Vermittlung Klinge- m a n n's bey der Truppe derKlo ß und Bute nop in Wisma r, doch ohne Gehalt, angestellt. Er debutirte das ersteMahl als Peter in Men- schenhaß und Reue, und gefiel sehr. 1792 zog C. mit Buten op nach Berl in, woselbst er mit Beyfall auftrat, jedoch kein Engagement an- nahm. Von da besuchte er Magdeburg, sah seine Mutter wieder und widmete sich auf ihr Zureden dem Studium der Musik, wollte sich auch mit Ernst zum künftigen Capellmeister bilden, als ihn der Schauspiel- director Quan dt vermochte, sich in lessenTruvpe aufs Neue der darstel- lenden Kunst zu widmen. Er folgte ihm nach Baireuth, und obwohl sich Quandt's Unternehmen nicht lange hielt, wurde C. doch bald wie- der im Fache der Intrigants beym Salzburger Theater angestellt, wel- ches damahls Carl Maria von Weber's Vater dirigirte. 1795 wurde er inNürnberg, 1796 in Magdeburg, 1793inAlrona engagirt, bis er endlich 1301, seinem innigsten Wunsche gemäß, ein Engagement auf der Hamburger Bühne erhielt und daselbst durch 17 Jahrein ver- schiedenen Rollenfächern mit dem ehrendsten Beyfall spielte. 1315 ward er jedoch bey der Directorswah! übergangen und verließ, dadurch ge- kränkt, auch diese Bühne. Nachdem er 1816 in Wien und Prag mit entschiedenem Beyfall Gastrollen gegeben hatte, erhielt er einen Ruf an die taiserl. Hofbühne in Wien und trat daselbst im May 1313 zum ersten Mahl als engagirtes Mitglied auf. Er wurde sonach Regisseur dieser Bühne für den außerordentlichen Dienst, und nach dem Tode Koch's 1831 trat er an dessen Stelle als wirtlicher Regisseur. C. gehört unstrei- tig zu den begabtesten Künstlern unsererZeit,semeDarstellungen des Klo- sterbruders im Nathan, des Shewa im Juden, des Shylor im Kauf- mann von Venedig , des alten Rapid im Schneider und sein Sohn, des Hermann in: Er mengt sich in Alles, und des Dichters Hild in Dein-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie