Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 609 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 609 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 609 -

Image of the Page - 609 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 609 -

Cremona. — Criminal-Iustiz-verfass. Cremona, Delegation im lombard. Gouvernement des lombar- disch-venet. Königreichs, wird nordlich und südlich vom Oglio und Po begränzt. Ihre Größe betragt 23-^ Q. M., sie wird in 9 Districte und 193 Gemeinden eingetheilt, mit einer Zahl von 130,000 Einw., 2 Städten, 7 Marktfl. und 139 Dörfern. Cremona, lombard. Hauptstadt der gleichnahmigen Delegation am Po, über welchen eine, durch das Castett Sta. Croce gedeckte Schiffbrücke führt, hat 2 Stunden im Umfange, und zählt mit der Vorstadt 23,500 Einw. Die mit Gräben und Bastionen umgebene Stadt gewährt einen freundlichen Anblick. Eines der ansehnlichsten Ge- bäude ist der öffentliche Pallast. Unter den 45 Kochen und Capellen ist die sehenswertheste die große Domkirche, mit schätzbaren Gemälden, Marmordenkmählern und Fresken; das Gewölbe ruht auf 40 Marmor- säulen; der freystehende Glockenthurm wird für den höchsten und kühn- sten in Italien gehalten ; 372 Fuß hoch, wird er, bis zum Glockenhau- se, auf 493 Stufen erstiegen. Der Corso ist schön und viel besucht. C. ist der Sitz eines Bisthums, mit Cathedralcapitel, eines Civil-, Cri- minal- und Handels-Tribunals, hat ein Lyceum, Gymnasium, eine Haupt-und Mädchenschule, öffentliche Bibliothek, Mädchenerziehungs- anstalt, 2 Theater, Kunstsammlungen und mehrere Wohlthätigkeitsan- stalten, hierunter ein Krankenhaus, ein Leih- und Arbeitshaus, und Waiseninstitute. Von Gewerben sind vornehmlich zu erwähnen: Leinen- und Seidenweberey, Granatenschleiferey; C. erzeugt besonders scböne Töpferwaaren und Fayence-Geschirr, auch Farben und chemische Waa- ren. Der Senf aus C. ist beliebt. Berühmtheit haben die Cremoneser- Violinen und Bratschen erlangt. Ein nicht unerheblicher Handel wird mit Getreide, Flachs, Käse, Seide, Ohl, Honig und Wachs getrie- ben. Als geschichtliche Momente sind zu bemerken: Der Überfall der Oster- reicher am 1. Febr. 1702, mit der GefanFennehmung des franzöf. Mar- schalls Vi l lero i , und der Sieg derselben über die Franzosen 1799. Criminalgerichte, s. den folgenden Artikel. Criminal-Justiz-Verfassung. Die Criminal-Gerichtsbarkeil wird, gleich der Civiljustiz, in drey Instanzen verwaltet. Die Gerichts- stellen, denen die Ausübung der Strafgerichtsbarkeit in Criminalfällen in erster Instanz zukommt, werden mit der allgemeinen Benennung Cri- minalgerichte bezeichnet. Sie sind theils landesfürstliche, theils Patrimo- nial-Oerichtsbehorden; sie haben theils eine collegiale Verfassung, theils bestehen sie aus einer einzelnen physischen Richterperson, die dann nur Criminal-Untersuchungs-Richter ist; ferner sind sie entweder selbstständige, bloß zur Verwaltung des Strafrichteramtes aufgestellte Behörden, wie die landesfürstl. Banngerichte in Steyermark, und die landesfürstl. Cri- minalgerichte in Galizien; oder wie dieß weit häufiger der Fall ist, sie üben nebenbey die Civil-Gerichtsbarkeit in allen oder mehreren Zweigen, über einen größeren oder kleineren Bezirk aus, als in welchem denselben die Criminal-Gerichtsbarkeit zusteht. In diese Classe der vereinigten Cri- minalgerichte gehören die Stadt- und Landrechte, zugleich Criminalge- richte in den Hauptstädten der Provinzen; die landesfürstl. Collegialge- richte erster Instanz für Tyrol und Vorarlberg, dann in Dalmatien; die Iu- Oesterr.Nat. Encykl. Vd. l. 39
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie