Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1
Page - 642 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 642 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Image of the Page - 642 -

Image of the Page - 642 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1

Text of the Page - 642 -

642 Csorna. — Cusplnian. den / Holz nur an der Theiß. Ochsen, schöne Stutereyen, große Schweinmastungen, besonders bey Färk, wo die Schweine in dem Rohre sich von Wassernüssen im Winter und Sommer nähren, ohne sonst gemästet zu werden; Schafe in Menge (freylich nicht feinwollige), allerley Hausgeflügel, Wildpret, gute Bienenzucht; Fische aller Gattun- gen im Überfluß in den Flüssen und Seen (unterhal-b Szegedin wer- den auch Hausen gefangen, die sich aus der Donau in die Theiß verir- ren), und endlich viele Schildkröten. Die Einwohner sind Magyaren, Serbier oder Raizen (die sich unter der Türkenherrschaft ansiedelten), deutsche und slowakische Colonisten und Juden; beschäftigen sich vorzüg- lich mit dem Feldbau, mit der Viehzucht, mit der Fischerey, mit dem Handel und mit dem Schiffbau. Man treibt starken Handel mit Ochsen, Schweinen, Wolle, Getreide, Tabak, Honig, Wachs, geräucherten Fischen, Binsenmatten oder Rohrdecken (wovon zu T^p6 jährlich 20,000 Stück verfertigt werden). Zu Szegedin ist eine Schnupftabaksfabrik und eine große Sodasiederey. Schlecht sind bis nun noch die Haupt- und Poststraßen, die von Szegedin nach Theresiopel und Ketske- met führen. Die Gespanschaft wird durch die Theiß in oie Processe (Oerichtsbezirke) dießseits und jenseits der Theiß eingetheilt. Sie hat we- nig Wohnplätze, nähmlich: eine königl. Freystadt (Szegedin oder Szeged mit einem Stadtgebiet von 10j Q.M.) , 3 Marktst. (Cson- grad, Holdm ezö-Väsärhely, Szentes), 6 Dörfer und 30 Prädien. ,. Csorna, ungar. Marktstecken im Ödenburger Comitat, hat 3,700 Einw. und eine schon 1180 gestiftete Prämonstratenser Abtey, mit schö< nen Oartenanlagen. Der Marktflecken C. gehört theils zur gleichnahmi- gen Prämonstratenser-Herrschaft, theils zur fürstl. Esterhazy'schen Herrschaft Kapuvär. Csurgo, ungar. Marktflecken im Sümegher Comitat, in gerin- ger Entfernung von der Drave, mit 1,200 Einw., hat ein reformirtes Gymnasium und starken Weinbau. Zwischen dem alten und neuen Marktflecken findet man Kennzeichen eines Z rin y i'schen Schlosses. Cürafsiere, s. unter Cavallerie. Cuspinian (Spießhammer), I o h . , kaiserl. Rath, Leibarzt und Bibliothekar unter Maximi l ian I . , vielseitiger Gelehrter, war en. Noch lm Iunglll t seine Studien, meif zeichnete sich in mehr,.... Fächern der Wissenschaft, besonders' aber als Philosoph, Geschichts- schreiber, 'Arzt und Dichter so vorzüglich aus-, daß er bald die Aufmerk- samkeit des kunstsinnigen Kaisers Maximi l ian auf sich zog, der ihn nicht^nur zu seinem Leibaxzt, sondern auch., nachdem er mit seinen weitläufigen Kenntnissen vertraut geworden war und seinen Charakter achten gelernt hatte, zu seinem Rath ernannte. Da C. sowohl durch seltene Oeistesgaben als auch durch seine äußere edle Gestalt besonders für Beredsamkeit bestimmt schien, so sandte ihn der Kaiser bey mehre- ren Gelegenheiten als Redner nach Ungarn, Böhmen und Polen, be- diente sich seiner sonst in den wichtigsten und schwierigsten Angelegenhei-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Volume 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Volume 1
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe A-D
Volume
1
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
788
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie