Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 55 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 55 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 55 -

Image of the Page - 55 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 55 -

Hngelhart. — Kngelhartszell. er starb, allgemein beklagt, den 20. März 181,4 zu Wien. Außer oben bereits angeführten Schriften erschienen von ihm im Drucke: dornides caminentÄtio de reÜFiane vetei-um Hunzaroruln elc. Wien 1791.— Geschichte von Halitsch und Wladimir bis 1772. 2 Thle. eb. 1792—93. — Geschichte der Ukraine und der ukrainischen Kosaken. 2 Bde. Halle 1796—97. — Geschichte des ungarischen Reiches und seiner Nebenländer. 4 Bde. eb. 1797 — 1804. (wohl sein Hauptwerk) sammt der historischen und statistischen Literatur der Moldaujund Walachey. 2 Bde. eb. 1804.— dnrnide« Vinciiciae Anonymi i^laL H,e i^5 ^atarii eäitae etc. Ofen 180?.—Geschichte des Freystaates Ragusa. Wien 1807. —iVIoi»umenta Ungai-icaeb. 1809.— 1309. Tübingen 1811. Nur der I. B,md; die Fortsetzung unterblieb des Wiener Nachdruckes wegen, und das Werk erschien als Original iu Wien unter dem Titel: Geschichte des ungarischen Reiches. 5 Bde.(in 6 Thlen.) 1813—14 (der 1. Bd. vermehrt und verbessert). Nebstdem lie- ferte E. auch Beytrage zu Wiela n d's deutschem Merkur, zu Sch e- dius's Zeitschrift vou und für Ungarn, in die vaterländischen Blatter, in die allgemeineLiteraturzeitungvonSch ütz und Ersch,für dieAnna- len der österreichischen Literatur, für die Wiene^ Literaturzeitung, und war Mitarbeiter an Grel lman n's statistischen Aufklärungen über wich« tige Theile und Gegenstände der österreichischen Monarchie, anW indi sch's neuem ungarischen Magazin, so wie an Schlözer's Beyträgen zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen. Kngelhart, Andreas, Oconomie-Controllor der k.k. obersten Hofpostverwaltung, geboren zu Wien den 21. Febr. 1795. Er be- suchte daselbst das Gymnasium bey de:> Schotten und widmete sich dann der Buchdruckerkunst, verlegte sich aber auch auf das Studium der Land- schaftsmalerey an der Wiener Kunstakademie. Nach Beendigung seiner Lehrjahre wollte er das Ausland besuchen, verweilte einige Zeit zu Orätz, von wo ihn die Hoffnung einer Anstellung wieder nach Wien zurückführ- te. Letztere realisirte sich 1819, indem er als unentgeltlicher Practicant bey der obersten Hofpostverwaltung angestellt wurde; 1826 wurde E. zum provisorischen Accessisten der k.k. Fahrpost-Hauptexpedition zu Prag ernannt, bald darauf zum dritten suppl. Postofficier befördert uud als solches nach Wien zurückberufen; 1830 erhielt er endlich seine jetzige Anstellung. Seine imDrucke erschienenen Schriften sind: Ludwig und Lid« wina :c. Wien 1820.—Handwörterbuch der deutschen Sprache, eb. 1823. — Allgemeiner österr. oder neuester Wiener-Secretär für alle im Geschäft- und gemeinen Leben vorkommenden Fälle. eb. 1825. 7. Aufl. 1834.—. Lau- tenklänge. Moral-, Bildungs- und Unterhaltungsbuch für Personen al- ler Stande, eb. 1826. — Prachtwerke der Unterwelt :c. 3 Bde. eb. 1828. —Allgemeiner Postkalender für den österr. Kaiserstaat, von welchem nur ein Jahrgang 1833 erschien. Außerdem lieferte er noch mehrere Aufsätze in verschiedene Zeitschriften. Kngelhartszell (Engelszell), oberösterr. Marktstecken im Hausruckviertel, liegt an der Donau in der nördlichsten Ecke dieses Kreises, und hat ein Schloß des Fürsten Wrede, Töpfereyen und eine Schmelz- tiegelfabrik. .Es ist hier die österr. Gränzmauth für die Donauschisser. Im
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie