Page - 61 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Image of the Page - 61 -
Text of the Page - 61 -
E r b st e u e r. — E r c s i. 61
caplan, der jeweilige Abt zu Rein.Erloschen ist das E. L. Feldzeugmei-
steramt. — I n K ä rn t h e n u n d K r a i n: E. L. Hofmeister, die Fürsten
und Grafen von Rosenberg, — E. L. Marschalle, die Grafen von
Wagensberg,— E. L. Kümmerer, die Grafen von Her berste in,
— E. L. Stallmeister, die Fürsten und Grafen von K h evenhüller,
— E. L. Mundschenken, die Fürsten und Grafen von Dietrich stein,
— E. L,. Stabelmeister, die Grafen von Goeß, — E. L. Truchsesse,
die Grafen von Herb er stein, — E. L. Jägermeister, die Grafen von
Paradeiser,— E. L. Vorschneider, die Grafen von Slürgkh, —
E. L. Küchenmeister, die Grafen von S ei lern, — O. E. L. Hofmeister
in Görz, die Fürsten von P o rcia. — In Tyrol und Vorar lberg,
E. L. Hofmeister, die Grafen von Trapp zu Chur- und Schwan-'
bürg, — E. L. Kammerer, die Freyherren von Cles zu Cles, —
E. L. Marschälle, die Fürsten von Auersperg, — E. L. Stallmeister,
die Grafen von Wolken stein-Trostburg, — E. L. Mundschenken,
die Grafen von S p a u r zu P f l a u m und V a l ö r, — E. L. Truchsesse,
die Grafen von Künigl , — E. L. Jägermeister, die Grafen von T a n-
nend erg, — E. L. Silberkammerer, die Grafen von Brandis, —
E. L. Küchenmeister, die Grafen von Welsperg, — E. L. Vorschnei-
der, die Grafen von Wolken stein-Troß b urg, — E. L. Stabel-
meister, die Grafen von Welsperg, — E. L. Falkenmeister, die Frey-
herren von Sternbach, — E. L. Hofcaplan, der jeweilige Abt des Pra-
monstratenser - Chorherrnstiftes zu Wil tau. — In Böhmen, O. E. L.
Hofmeister, die Fürsten von Kinsky, — O. E. L. Marschalle, die
Grafen Wart is law vonMitrowitz, —O.E . L. Mundschenken,
die Grafen Czernin von Chudenitz, — O. E. L. Truchsesse, die
Fürsten von Co l loredo-Man sfeld, — E. L. Vorschneider, die
Grafen von W aldstein-Wartenb erg, — E. L. Küchenmeister, die
Grafen Wrat is law von Mitrowitz, — E. L. Schatzmeister, die
Grafen von Wrtby , — E. L. Silberkämmerer, die Altgrafen von
Salm-Reifferscheid, — Erbpaniere des Herrenstandes, die Grafen
von Chorinsky, —Erbpaniere des Ritterstandcs, die Ritter Worzi-
lowsky von Kundratitz, — Erbthürhüter, die Freyherrn MIadora
von So lopi sk. >— Die erblichen Obergespaiischaften im Königreiche Un-
garn: Vereinigte Gespanschaft Pesth, Pilis und Sollh, der leweili-
ge Palatinus, —Graner Gespanschaft, der jeweilige Fürst Primas, — Lip-
tauer, die Grafen von I l lesh a zy, — Preßburger, die Grafen Pa lffy
von Erdöd, — Thuroczer, die Freyherrn von R eva, — Trencsiner, die
Grafen von I l leshazy, — Comorner, die Grafen von Nadasd, —
Eisenburger, dieFürstenvonBatth yan, — Odenburger, die Fürsten von
Esterhäzy,— Vereinigte Hevesser und ausiere Szolnoker, der jeweilige
Evzbischof von Erlau, —Zipser, die Grafen C sä k y,—Beregher, die Gra-
fen von Schönborn-Buchheim, — Warasdiner Gespanschaft in Croa-
tien, die Grafen Erdödy von Mon y o ro kerek, s. auch Hofamter.
Krbsteuer/ s. Steuern.
Ercsi (Krcseny), ungar. Dorf des Stuhlweißenburger Comi-
tats, liegt an der Donau, hat 3,55t) Einw.; ist bekannt wegen der
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe E-H, Volume 2
- Title
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Subtitle
- Buchstabe E-H
- Volume
- 2
- Authors
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Publisher
- H. Strauß
- Location
- Wien
- Date
- 1835
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.3 x 22.0 cm
- Pages
- 696
- Keywords
- Nachschlagewerk, Biografien
- Categories
- Lexika National-Enzyklopädie