Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 81 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 81 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 81 -

Image of the Page - 81 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 81 -

E s z t e r h ä z y , P a u l . 8 l Schlüssel/ den Rang eines Hofraths, und ernannte ihn I66l zum lönigl. Hofmarschall und General-Wachtmeister. Nachdem er noch die Comman- dantenstelle der Festung Papa versehen hatte, machte er 1663 an der Seite des tapfern N i c l a s Zr inyi seinen ersten Feldzug gegen die Tür- ken an der Spitze eines auf eigene Kosten gebildeten Regimentes. Er zeichnete sich in mehreren Schlachten, nahmentlich in jener von St. Gotthardt unter General Monte lucu l i , auf das Rühmlichste aus, und half Darda, Fünfkirchen und Kanisa erobern. Zum Lohne seiner großen geleisteten Dienste, wurde er nach geendigrem Feld- zuge 166? zum General und Commandanten der ungarischen Gebirgs- gränze ernannt, zog jedoch bald wieder gegen die ungarischen Mißver- gnügten zu Felde, welche er bey Leu tschau, so wie spater bey Oyörki schlug. Als sich der ehrgeizige Emmerich Tökely an die Spitze der Verschwörer gestellt hatte, und deren Anhang dadurch bedeutend vergrö- ßert wurde, ward ein Reichstag zu O d enburg ausgeschrieben, auf welchem E. zum Palatin des Königreichs Ungarn erhoben ward. Tökely wurde eingeladen, auf selbem zu erscheinen und ihm alle Si- cherheit versprochen, ja E. both ihm seinen eigenen Sohn als Geißel an, um ihn durch einen Vergleich wieder für die kaiserliche Sache zu gewinnen, jedoch verwarf dieser, der bereits mit den Türken Verbindun- gen angeknüpft hatte, alle Unterhandlungen. Bald darauf nahte sich das große türkische Heer und der Palatin zog mit etwa 3,l)9l) Mann dem Feinde entgegen und blieb für alle Lockungen, ihn dem Kaiser abtrünnig zu machen, taub. Indessen wurde das kleine Häuflein bald zum Weichen gezwungen, E. warf sich zuerst in sein festes Forchtenstein, und mußte sehen, wie die Türken seine schönen weitläufigen Besitzungen mit Feuer und Schwert verheerten, dann drang er mitten durch die Feinde auf Umwegen, und durch tausend Gefahren bis nach Linz, wo er am kaiserlichen Hoflaaer so lange verweilte, bis die Heere des Entsatzes an- gekommen waren, zu denen er sich sogleich gesellte und die Stadt Wien befreyen half. Als die Ungläubigen endlich vvr den siegreichen Heeren al- lenthalben zurück wichen, bildete der Palatin durch einen Aufruf ein Heervon mehr als 20,000 Mann Freywilliger, mit welchem er in.Verbindung mit den Reichstruppen unter dem Herzog von Lothr ingen, die Festung Ofen, welche 160 Jahre in den Händen der Türken gewesen war, den 2. Sept. 1686 wieder eroberte. Zum Lohne seiner großen Verdienste wur- de er vom Kaiser Leo pold I. 1687 für sich und seine Nachkommen in den Neichsfürstenstand erhoben, auch erhielt er von dem spanischen König Carl I I . den Ritter-Orden des goldenen Vließes. Bey dem Einfalle der ungarischen Rebellen unter Franz Rakoczy 1701 gab E. aufs Neue einen Beweis seiner loyalen Gesinnungen, er erließ ein'Manifest an die Einwohner von Ungarn und ganz Eurova, in welchem er zuvörderst seine Treue an den König bezeigte und sein Gut und Blut zur Aufrecht- haltung dessen Rechte bereit stellte, dann erklärte er, kraft seiner Wür- de als Palatin, alle Beschlüsse der Versammlung der Mißvergnügten für ungültig und aufrührerisch, und trug nach seinen Kräften zur Beruhigung des Landes bey. Bey der Krönung Carl's VI. zum König von Ungarn 1712 zuPreßburg, ertheilte ihm dieser den fürstlichen Titel als erb» Oesterr. Nat. Vncyll. Vl>. I l , 6
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie