Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 83 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 83 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 83 -

Image of the Page - 83 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 83 -

ly'sche Bibliothek, Gemälde u. Rupf. 83 Seine herrliche Residenz zu Eisen st ad t, die er Mit vieler Vorliebe zur Sommerwohnung ausschmückte, bewahrt seltene Schütze aus allen Zwei» gen der Wissenschaft. Noch ist seine vortreffliche Musilcavelle'daselbst, die unter der Leitung Joseph Haydn's stand, und welcher wir so manche schöne Composition dieses unsterblichen Meisters zu danken ha- be»/ im ehrenvollsten Andenken. Dem großen, seine hohe Stellung fast noch überschreitenden Prachtaufwand, wär es zuzuschreiben, daß seine uner- meßlich scheinenden Renten oft kaum zulangend schienen und der lebens» frohe Fürst einigemahl in unangenehme finanzielle Lagen gerieth. Er starb zu Como am 25. Nov. 1833. Mit seiner Gemahlinn, Mar ie , gcbornen Fürstinn von Liechtenstein, hatte er drey Kinder erzeugt, Fürst P a u l , seinen Nachfolger, k. k. Bothschafter in London, Rit- ter des goldenen Vließes :c. geb. den I I . März 1786; Mar ie Leo- poldine, verwitwete Fürstinn Mo r iz Liech tenst e in , und den Für- sten Nico laus Car l . Sszterhäz^'sche Bibliothek. Diese reichhaltige ünd werthvolle Bücherfammlung befindet sich zu Wien. Stifter derselben ist der jüngst verstorbene Fürst N ico laus E. Schon 1794 legte er den Grund da- zu, indem er die verschiedenen Handbibliotheken seiner Vorfahren, wie seines Bruders Auto n ^u einem Ganzen vereinigte, durch Ankauf zahlrei- cher Werke nach und nach vermehrte und so unter der Leitung des sachver- ständigen Bibliothekars Georg von Gaa l zu jenem Grad der Voll- kommenheit brachte, worin sie jetzt bewundert wird. Sie enthalt zwar nur 2N,NU() Bände, worunter sich jedoch sehr viele Prachtausgaben lateini- scher, italienischer, französischer uiid englischer Classiker, dann die vor- züglichsten Werke im Fache der Reisebeschreibungen / der Naturgeschich- te, der Philologie, so wie der Museen befinden. Der Zutritt in die» se Bibliothek ist nur mit besonderer Erlaubniß gestattet. - Eszterhizy'sche Gemälde-und Rupferstichsammlung, be« sindet sich in W i e n , Vorstadt Manahülf, im fürstlichen Palaste. Stifter derselben ist ebenfalls Fürst N ico laus E. Er ließ, was sich von Gemälden, Kupferstichen, Handzeichnungen lc. in seinen Schlössern, z. B. zuEszterhaz, Pot t endo rf:c. zerstreut vorfand, seit mehreren Jahre» hier vereinigen, und nach Schulen ordnen. Den bey weitem größten Theil dieser schätzbaren Sammlungen brachte der Fürst erst seit ungefähr 30 Jahren durch beträchtliche Ankäufe in Italien, Frankreich, England und Deutschland zusammen. Die italienische Schule enthält in 4 Zim- mern bey 200, Stücke, worunter sich sehr schätzbare voil Ghi r land ajo, del P iombo, da Sesto, Vasar i , Rossel i , Dominichino, Guido Ren i , A lban i , V i g n a l i , C igo l i , G io rdano , Sa lva to r Rosa, Romane l l i , ja selbst Na pH a el befinden. Die spanische Schule enthält in einem Zimmer 33 ausgewählte Stücke, da- unter die von Velasquez, M o r i l l o , Ribera, M o j a , P er e- da, Cano undZenego die merkwürdigsten sind. Die deutsche Schu- le, unter welcher auch einige bessere Engländer eingetheilt sind', umfaßt in 3 Zimmern 82 Stücke, worunter mehrere ausgezeichnete von L. Cr a- nach, D ie t r ich , Elzheimer, M/engs, Ange l ica Kauf f - mann und einigen Neuern sind. Besonders reichhaltig und gewählt 6 *
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie