Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 167 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 167 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 167 -

Image of the Page - 167 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 167 -

Fort Opus. — Frangipani, Christ. Graf. l<»7 rersuchüügen unterbrochen; denn über die Flachen Italiens verbreiteten sich unversehens Staatsumwälzung und Krieg. Er entschloß sich, seine Vill,i zu verkaufen, und mit dem gelösten Gelde nach Frankreich, wo sich die Gewalt der politischen Stürme bereits gebrochen hatte, zu fluchten. In Frankreich in wissenschaftlicher Zurückgezogenheit den Ausgang der Begebenheiten, die endlich Italien unter Frankreich stellten, erwartend, ward er nach Been- digung dieser Catastrophe als Director der öffentlichen Bibliothek in Bo- logna angestellt, und zu einem der ersten Mitglieder desInstitutesder Wissenschaften zu Mai land ernannt. Seine Collegen wählten ihn zum Secretär dieser Gesellschaft. Er rechtfertigte das in ihn gesetzte Vertrauen, und belebte mit seiner Thätigkeit und Geistesbildung den neugeschaffene» wissenschaftlichen Verein. Um so mehr wurde sein 1803, zwey Jahre nach seiner Ernennung erfolgtes Ableben bedauert, da auch sein persön- licher Charakter einer vorzüglichen Achtung werth war. Seine vorzüglich- sten Schriften sind: 3azzi cl'ossei-vaxxioni snpra I'isola di l^liel-- so «d Osei-u, Venedig 1771. — Viaz^io '" Dalmaxia, 2 Bde. eb. 1774. Französisch, eb. 1778. Deutsch, 2 Bde. Bern l797. — Me- Moires poui» servil Ä l'Iiisluire naturelle etprinoipalementHl'oi-yc- wzrapliie de l'Italie, 2 Bde. Paris 1802. Fort VpUS, ein altes, aus Erde aufgeführtes, aber zerfallenes Fort, mit einem Dorfe an der Narenta, im Kreise Spalato des Königreichs Dalmatien. Die Hütten im Dorfe bestehen meistens aus Schilf. In den nahe gelegenen salzigen Morasten und Teichen werden viele Aale und andere Fische gefangen. ^ Frain, mähr. Marktflecken im Znaymer Kreise, mit 840 Einw., im Thale der Thaya, in einer halbinselartigen Krümmung des Flusses, mit einer großen Fayence-und Wedgewood-Geschirrfabrik des Herrschaft- besitzers, Grafen von Mniszek, welche ihre Erzeugnisse nach Wien, Ungarn, Siebenbürgen', in die Moldau, Walachey, und in andere türkische Provinzen verschickt. Auf der Straße steht ein Denkmahl aus weißem italienischen Marmor, welches die Gemeinde 1806 dem Gra- fen Mniszek für die Erbauung eines neuen Bergweges setzen ließ. Dem. Markte gegenüber erhebt sich auf der steilen und felsigen, 76 Klafter hohen Windschauer Anhöhe das herrschaftliche Schloß, 3 Stockwerke hoch, regelmäßig gebaut, mit einem prachtigen, ovalen Saale, ge- schmackvoller Einrichtung, einer gewählten Bibliothek :c. Die Umgebun- gen sind ungemein reizend, und mit den schönsten Anlagen geschmückt, besonders das herrliche Felicienthal mit dem zierlichen Brunnen, der Rosenhain mit dem Philosovhenhause, das Schweizerthal, die Gegen- den um die Trümmer der Bergschlösser Schimberg und Neuhäusel, von welch' letzterem (nächst Lukau gelegen) noch einige Gemacher er- halten sind. F. bildet mir Neuhäusel eine ansehnliche H/rrschaft, die 4 Märkte, 14 Dörfer und 6,500 Bewohner enthält. Ube» das hier, eingeführte Rosenfest, s. Rosenfeste. Frangipani, Christoph Graf, gehörte einer angesehenen ungar. Familie an, die ihren Ursprung aus den Zeiten der Römer ableitete. In seinen frühern Jahren diente er mit Auszeichnung in dem vaterländi- schen Heere, dessen Oberbefehlshaber er später wurde. Als Feldherr des
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie