Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 182 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 182 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 182 -

Image of the Page - 182 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 182 -

182Franz, Erzherzog.—FranzIV.,v. Gste, 6erz. v. Modena. ner mehrere liturgische Werke, worunter das Lreviai ium Komanuin zum GebraucheCarl's des Kühnen von Burgund, von Johann Gi- lemaus, Canonicus und Superior der Augustiner in Brüssel, wel- cher 1487 starb, eigenhändig in 8 dicken Foliantbänden geschrieben, mehrere Psalmen in Iberisch- Georgianischer Sprache und Schrift, Evangelien, Lectionen aus Briefen des Apostel Paulus in coptischer Sprache und Schrift mit arabischen Aufschriften, ein griechisches Authologium lc. :c., endlich ein sehr interessantes Werk von 3 Bdn. in Folio mit allerley Thie- ren auf Pergament von G eorgH o efn agel für Kaiser RudolphI I . gemalt und 35 chinesische Werke verschiedenen Inhalts.—Die Sammlung von Kupferstichen und Handzeichnungen ist in 950 großen Portefeuilles aufbewahrt, deren 700 mehr als 15,000 verschiedene Porträts enthalten, worüber ein Catalog mit biographischen Notitzen vorhanden ist. Die Sammlung der einzelnen und auf Leinwand aufgezogenen Landcharten und Pläne belauft sich auf mehr als 3,000, nebst 10? gebundenen At- lanten. Franz (Joseph Carl), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oster- reich , königl. Prinz von Ungarn und Böhmen :c. Ritter des goldenen Vließes, des franz. Ordens vom heil. Geiste und des königl. bayer. St. Hubert-, dann Großkreuz des kais. brasil. Ordens vom südlichen Kreuze und des königl. sicil. St. Ferdinand- und Verdienst-Ordens, Generalma- jor und Inhaber des ung. Inf. Reg. Nro. 52, ist geb. den 7.Dec. 1802, zweyter Sohn des Kaisers Franz I. von Österreich und der Kaiserinn Mar ia Theresia, gebornen Prinzessinn beyder Sicilien. Nach voll- endeter sorgfältiger Erziehung widmete sich der Prinz den Militär- und damit verwandten Wissenschaften mit vielem Eifer, machte auch einige Reisen zur weitern Ausbildung ßeiner umfassenden Kenntnisse und nah.« nähere Einsicht in die Verhandlung von Hofstellen, durch einen Zeitraum ihren Sitzungen beywohnend. 1824 vermählte er sich mit.der konigl. Prin- zessinn Soph ie Frieder ike Doro thea von Bayern (s. d.) . Franz IV. (Ios. Carl Ambros) von Este, Erzherzog von Osterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, Herzog von Mo» dena, Reggio, Miranoola, Massa und Carrara, Ritter des gol- denen Vließes, Großkreuz des ungarischen St. Stephan-Ordens, Rit- ter des russischen St, Andreas», St. Alexander-Newsky- und des St. Annen « Ordens erster Classe, Großkreuz des sicilianischen St. Ferdi- nand- und Verdienst-Ordens, k. k. General der Cavallerie und In- haber des Cürassier- Regimentes Nr. 2. Er ist geboren den „6. Ott. 1779, ältester Sohn des Erzherzogs F e r d i n a n d von Osterreich mit M a r i a B e a t r i x von Este, der einzigen Tochter Herzogs Hercules R e in ald I I I . von Modena. Erzherzog F., dessen väterliches Erbe ihm zur Zeit der französischen Gewaltherrschaft entrissen war, lebte bis 1814 am kaiserl. Hofe zu Wien. 1812 vermählte er sich mit Ma- ria Beatr ix , der ältesten Tochter des Königs Victor Emanuel von Sardinien, 1814 kam er zum Besitz des Herzogthums Mode- na, nahm den Nahmen Este an, und wurde so Stifter des neuen Zwei- ges dieses alten und berühmten Geschlechtes. 1829 erbte er durch den Tod seiner Mutter die Herzogthümer Massa und Carrara und vereinigte sie
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie