Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 213 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 213 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 213 -

Image of the Page - 213 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 213 -

Fr iedensschlüsse. 2l3 Italiens. Den vereinigten Niederlanden wurde nach erfolgtem Frieden mit Osterreich durch die Barrieren-Festungen eine befestigte Gränze zuge- sichert, und Frankreich versprach überdieß die Herausgabe von Luxem- burg/ Namur und Ch arleroi. Es bekam dagegen Lil le, Bethu- „e/ St. Venantund andere Platze wieder, erhielt O rang e, und lei- stete für immer Verzichi auf Spaniens Krone. Preußen erhielt Gel- dern und Neufchatel.—XI. Friedezu Passaro w itz.DieSiege des grosien Eugen bey Peterwardein den 5. Aug. 1716 und bey Belgrad den 15. Aug. 1717 führten diesen für Österreich so glor- reichen Frieden herbey, welcher den 21. Iuly 1718 auf 24 Jahre ab- geschlossen ward und wodurch Osterreich die Stadt und das Banat Te- mes war, ganz Serbien mit der ^Hauptstadt Belgrad, die Wa- lachey bis an den Fluß Aluta, den türkischen Antheil von Slavonien und Bosnien bis an die Save erhielt. Venedig war Bundesgenosse des Kaisers Carl VI. Der Friede kam durch Vermittlung Englands und Hollands zu Stande.—-XII. Friede zu Wien. Derselbe beendete den 18. Nou. 1738 den polnischen Erbfolgekneg, in welchem Frankreich, Spa- nien und Sardinien gegen Osterreich verbunden waren. Ob sich gleich der Charakter dieses Krieges in Polen bald entschied, da der von dem Kai- ser Carl VI . begünstigte König Augu st sich gegen Stanislaus L e- scinski behauptete, so verbreiteten sich doch die Franzosen siegreich in Lothringen und die Spanier und Piemonteser in Italien, weßhalb sich der Kaiser gegen Anerkennung der pragmatischen Sanction von Frank- reich, Spanien, Neapel und Sardinien zu neuen Opfern verstand, denn dieser Friede brachte die mailändischen Landschaften Novarese und Tortonese an Sardinien,,die Königreiche Neapel und Sicilien mit El- ba (gegen die dafür von Osterreich eingetauschten Herzogthümer Parma und Piacenza) an den spanischen Infanten Carlos, und Lothringen, das dem Schwiegersohne des Kaisers, dem Herzoge FranzStephan gehörte, für die Vertauschung dieses Landes gegen das, durch Erlöschung des Stammes der Mediceer erledigte Großherzogthum Toscana, an Stanislaus Lescinski, der den k^nigl. Titel beybehielt, doch mit der Bedingung, daß Lothringen nach dessen Tode mit Frankreich einver- leibt werden sollte. — XII I . Friede M Belgrad. Im letzten Kriege, den Kaiser Carl VI. als Bundesgenosse Rußlands gegen die Pforte führte, waren in den 3 Feldzügen von 1737—39 seine Waffen vom Glücke nicht begünstigt. Seckendorf, Königs egg, Wal l is , des Kaisers Feld- herren, wurden von den Türken geschlagen, und der osterr. Hof eilte um so mehr mit ihnen Frieden zu schließen, weil Carl's hinfällige Gesund- heit sein nahes Ende voraussehen ließ, bey w.'lchem der Erbmn semer Kronen, Ma ri en The resien, ein ruhiger Zustand des Reichs sehr er- wünscht war. Feldmarschall Neipperg, mit geheimen Auftragen versehen, schloß ihn mit dem Großvezier A y w as Mehem et zu B elg rad am 18. Sept. 1739. Die ungünstigen Bedingungen dieses Friedens weckten eine schmerzliche Erinnerung an die früheren glänzenden Friedensvertrage, welche der große Euge n der Pforte abgedrungen hatte. In dem gegen- wärtigen wurde ihr Belgrad und alles, was jenseits der Save und Donau Osterreich gehörte, nebst der Walachei) bis an den Aluta-Strom
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie