Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 227 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 227 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 227 -

Image of the Page - 227 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 227 -

Friesach. — Frimont, Ioh. Maria Grafv. 227 unter der Hand in Wien, theils öffentlich daselbst und inAmsterdam verkauft/ und zwar ein Theil der Kupferstiche und Zeichnungen in Wien den 10. März und 15. Dec. 1823, den 5. April 1824, den 5. Jan. 1825, den 7. Jan., 4. Febr. und 3. Apr. 1828; die Gemälde in meh- reren Licitationen auf der Mehlgrube in W i e n. Der werthvollste Theil der Kupferstiche (die italienische und holländische Schule) wurde den 21. Iuny 1824 in Amsterdam, verschiedene Gemälde und Zeichnungen wurden auch inLondon veräußert. Friesach, illyr. Stadt im Klagenfurter Kreise des Herzogthums, Kärnthen, mit alten Mauern und einem Wassergraben umgeben. Die Dominicanerkirche mit einigen alten Gemälden, und die Comthurey des deutschen Ordens sind die ansehnlichsten Gebäude. F. hat kein freundliches Äußeres, aber gewerdfleißige Einwohner (im Ganzen bey 1,200), meist Bergleute, die vom nahen Eisenbergwerke und von Eisenwerkstätten Ver- dienst ziehen. Frimont, Ioh. Maria Gra fv . , Fürst von Antrodocco, war am 3. Iän. 1759 zu Finstringen in Deutsch-Lothringen geb. und stammte aus einem ansehnlichen adeligen Geschlechte dieses Landes. Sein Vater Dominique de F. verließ als Major im Regimente Rougrave die königl. franz. Kriegsdienste und starb 1766 als Gou- verneur der Intendenz zu Finstringen. Zum Soldatenstande berufen ward F. in das Collegium Pont ä Mousson gegeben, wo er jeine erste militärische Erziehung erhielt. Am 7. April 1776 wurde F. als Gemeiner bey demösterr.Husaren-Reg. W u rmser Nr. 8 afsentirt, und das nächste Jahr zum Corporal befördert. Schon im Kriege mit Friedrich I I . 1778 gab er die ersten Proben seiner kaltblütigen Tapferkeit, die ihn in späterer Zeit so sehr auszeichnete, und schnell avancirte er am I.April d. I. zum Unterlieutenant. Beym Ausbruche der Scheldestreitigkeiten 1784 wurde F. nach den Niederlanden verlegt, wo er die Zeit des sonst einförmigen Garnisonslebens der Erlernung seiner Berufspfiichten und der Ausbildung zu einer höheren Bestimmung widmete. Am I.Iän. 1787 ward er zum Oberlieutenant und im April 1789 in Anbetracht seiner im Kampfe gegen die Türken 1788 bewiesenen Kühnheit und Tapfer- keit zum zweyten Rittmeister befördert. Bis 1794, wo F. am I.Nov. zum Escadrons-Commandanten ernannt wurde, that er sich vorzüglich im Gefechte bey Gosne am 6. Aug. 1790, bey der Einnahme von Na- mur am 26. März 1793, vor Mau beuge im April dieses Jahrs, bey Neufchateau am 16. April 1794, in der Schlacht von Fleurus am 16. und in der Schlacht von Iemappes am 26. Iuny d. I. durch seine Entschlossenheit und Gewandtheit hervor, so daß der Nahme F. in vielen Relationen auf das rühmlichste genannt wurde. Im Beginn des Jahres 1795 befand sich F. unter Clerfayt's Befehlen zu Mainz, Piche- Zru gegenüber, und späier am Oberrhein. In dem glänzenden Treffen bey Mannheim am 18. Oct. d. I. hatte F. an dieser ruhmvollen Waffen- that großen persönlichen Antheil. Am 1. März 1796 wurde er zum Ma- jor bey den crüatisch-slavonischen Gränz-Husaren ernannt, am I I . May "hielt er das Kleinkreuz des österr. kaiserl. Marien-Theresien-Ordens. Schnell avancirte er am I.Iän. 1797 zum ersten Major und am 29.April 15 *
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie