Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 229 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 229 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 229 -

Image of the Page - 229 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 229 -

Frimont, Ioh. Maria Graf v. 223 ten Heeres bildete, zu übernehmen. Am 5. Jan. 1314 drang er gegen Schlettstadt vor, kam am 26. d.M. nach Clermont, und zver- diente in der Schlacht bey Brienne einen schönen Theil der Ehre des Tages. Auf eine glänzende Weismachte er seine militärischen Kenntnisse bey einem Reitergefechte bey Arcis, am 20. März geltend. Einige Tage später nahm er die Höhen von Flebil ler noch Abends um I I Uhr ein. Nach hergestelltem Frieden ward er zum Gouverneur der Bundesfestung M ainz ernannt, wo er bis zum Wiederausbruche der Feindseligkeiten 1815 blieb. Napoleon's Aufbruch von Elba, und sein Wiedererscheinen, zwang Osterreich darauf zu denken, einen kraftvollen energischen Mann nach Italien zu senden, der den innern und äußern Feinden des Landes unerschrocken seine Stirn biethen könne. Der Kaiser, diese Eigenschaft an F. ehrend, berief ihn am 12. März 1815 von Mainz nach Wien. Am 2. April ward er zum Oberbefehlshaber aller in Dalmatien und Oberita- lien befindlichen österr. Streitkräfte ernannt. Murat wurde gäirzlich ge- schlagen. F. war nun rastlos bemüht das gegen Südfrankreich bestimmte Heer zu organisiren, das Hauptheer unter seiner persönliche» Leitung sollte fo rasch als möglich über den Simplon gehen, dann gegen Lyon operiren, allein um die Feinde glauben zu machen, das Heer bewege sich über den Mont Cenis, begab sich F. nach Turin. Wirklich täuschte e? dadurch seinen Gegner, den Marscha-ll Suchet, und gewann Zeit den Marsch seiner Coloimen über den Simplon zu beschleunigen. Bey der Nachricht von der Schlacht bey Waterloo und dem Untergange von Napoleon's Heer schlug Suchet einen Waffenstillstand vor; da aber der Marschall in die von F. gemachten Vorschläge nicht willigte, began- nen die Feindseligkeiten von Neuem, und schon am Morgen des 2. Iuly gab F. Befehl die Verschanzungen des Jura bey les Roufses anzugrei- fen, am 4. Iuly ward die Bergfeste l'Ecl u se eingeschlossen. Einerseits von F. andrerseits von Bubna in einer Reihe einzelner Gefechte gedrängt, in welchen von beyden Seiten tapfer gekämpft wurde, blieb Suchet nichts übrig, als schneller Rückzug. Am 8. Iuly ward Oreno bl e mit Capitulation genommen und am 16. d. M. eröffnete Lyon dem Sieger die Thore. In einem Zeitraume von viertehalb Monaten hatte die ita- lienische Armee unter F.'s Leitung M urat besiegt, warüber einen der höch- sten Berge Europa's gedrungen, und ihre Operationen erstreckten sich von der anstoßenden Spitze Italiens bis Lyo n. Der Kaiser belohnte F '^s Dienstleistungen am 17. Iuny 1815 mit dem Großkreuz des Leopold-Or- dens, nachdem er schon am 17. May d. I. die geheime Rathswürde er- halten. Hierauf wurde F. zum Commandanten des östen'. Occupation-s- corps ernannt; er nahm daher fein Hauptquartier in Colmar, wo er bis 1318 blieb. Frankreichs- Ruhe erlaubte nun die Auflösung, die- ses Corps; dankbare Erinnerungen der Einwohner begleiteten ihn, als er Elsaß verließ, für die strengeDisciplin, die er an seinen Truppen hand- habte, für die Sorgfalt, mit der er die Lasten des Landes zu mildern suchte, die oft von einer militärischen Occupation unzertrennlich sind. Der Kaiftr hatte F. inzwischen zum commandireuden Generale der venetiani- schm Provinzen ernannt. Am 3. Febr. 13l9 trat er mit gewohnter Thä- tigkeit die Oberleitung dieser Stelle an. Beym Allsbruche der neaMi
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie