Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 233 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 233 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 233 -

Image of the Page - 233 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 233 -

Fröhlich, Thom. — Frölich. 233 Ausbeute die Botanik und Mineralogie zu bereichern. Unermüdlich in der Erfüllung seiner Amtspflichten, obschon auch von manchen Caba- len, die Unwissenheit und Neid gegen ihn erhoben, angefochten, be- kleidete er seine Stelle bis an seinen zu frühen Tod, der ihn 1646 in einem Alter von erst 46 Jahren der Welt entriß. Unter seinen hinterlassenen gedruckten Werken ist besonders seine treffliche Schrift: Meäalla ßeograpliiae practicae, Bartfeld 1639, dann:Vorläuferder neuen ungar. Chronik, welche Mathias Bel ins Lateinische übersetz- te und dann seinen Schriften einverleibte, rühmlich zu bemerken. Fröhlich, Thom., auch Hi lar ius genannt, war Prediger Augsb. Conf. erstzuL eu tschau, dann zuKasch au und endlich zu Ig l o oder Neudorf in der Zips, von wo er abermahls nach Kaschau zu- rückberufen wurde. Deßhalb berief er den 8. Jänner 1573 als Senior der geistlichen Bruderschaft der Zipser Kronstädte seine Amtsbrüder in seine Pfarrwohnung zu Neudorf, um von denselben Abschied zu neh- men. Bey dieser Zusammenkunft wurde erstlich das vonCyriacus O b- soponius, sonst Koch genannt, und von Valentin Megander, sonst Großmann genannt, aufgesetzte Glaubensbekenntnis), welches in allem mit der Angsb. Conf. übereinkam, vorgelesen, und von allen anwesendenZipserPredigern unterschrieb'en.Alsden 12.May 157,3An ton Verantius, Erzbischof von Gran, über Leutschau nach Eperies gekommen war, empfing er ihn daselbst. Noch als F. das erste Mahl zu Kaschau war, verlangten ihn die Schemnitzer 1565 zu ihrem Pfarrer, an die Stelle des von ihnen weggegangenen Ulrich Cubicularius, er nahm aber den Ruf nicht an. Doch nahm er nach der Zeit, als er zum zweyten Mahl Prediger zu K a s^ch au gewesen, den Ruf zum Pfarramte und Rectorate zu N eusohl an, wo er noch 1576 hingekommen seyn muß. Den zu Kremnitz 1577 und 1530 gehaltenen Synoden wohnte er bey. Er starb 1580. Frölich, Erasm., war zu Grätz am 2. Oct. 1700 in einer bürgerlichen Familie geboren, die auf das hervorleuchtende Talent des Knaben aufmerksam gemacht, ihm den nöthigen Unterricht in den Ele- menten der lateinischen und griechischen Sprache angedelhen ließ. Er er- warb sich durch die schönen Hoffnungen, die er von seinen Talenten und seinemFleiße erweckte, das Wohlwollen seinerLehrer. Nach beendigten Gym? nasialstudien begann er die philosophischen, die er aber mit höchster An- strengung und Liebe erst dann zu betreiben ansing, als er nach zurückge« legtem 16. Jahre in den Orden der Gesellschaft Jesu trat. Bald gehörte er zu den ausgezeichneten Mitgliedern dieses Ordens, und schon damahls waren Forschungen im Gebiethe der Geschichte feine liebsten Studien. Den schönen Wahlspruch: Nuüa 6ie5 sine linea im Schilde führend, suchte er sich nicht nur die alten, sondern auch die neuern Sprachen anzu- eignen, weil ihm nur durch die gründliche Kenntniß derselben die glück- liche Lösung seiner schweren Aufgabe möglich schien. Zu den Pflichten seines Ordens gehörte vorzüglich der Schulunterricht. Er ging als Lehrer m den unteren Classen nach Klagenfurt , wo er aber nicht lange blieb, denn bald erhielt er den Ruf nach Wien,um an der dortigen Universität die Mathematik zu lehren. Während er andere bildete, vergaß er nicht.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie