Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 311 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 311 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 311 -

Image of the Page - 311 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 311 -

Geographie und Statistik. 3Il Fiug). Im Erzgebirge ist der Schwarzwald bey IoachimSthal, 2,87l) Fuß und im Niesengebirge die Schneeklippe 4^980 Fuß hoch. Den dritten Hauptgebirgszug bilden die Karpathen (Fontes Carpatlies), die bey Presib u rg anfangen, und in einer Bogenlinie von 140 Meil. Un- garn und Siebenbürgen umschließen; die Karpathen hängendurch verschie- dene Nebenketten sowohl mit den norischen Alpen in Osterreich und Steyermark/ als mit dem böhm. Riesengebirge zusammen. Wegen der großen Ausdehnung der genannten drey Hauptgebirgszüge ist der Boden des österr. Kaiserthums im Ganzen mehr bergig als eben. Große Ebenen gibt es im österr. Kaiserthume nur 4, nähmlich 1) im südöstlichen Un- garn: Die Ebene um Temeswar, in einer Länge von 30 Meilen, mit den beyden Haiden von Debreczinu. Kecskemet; 2) in Galizien : Die Ebene umRzeszow; 3) in Slavonien: Die Ebene an der Save; 4) in der Lombardie: Die Ebene am Po und die sogenannte venetianische Ebene am adriatischen Meiere. Die Abdachung der Gebirge zeigt sich durch die Rich- tung der Flüsse/ welche denselben entströmen. Die österr. Monarchie hat i6 Hauptstüsse, welche ihre Gewässer drey verschiedenen Meeren zufüh- ren, wovon jedoch nür das adriatische Meer in unmittelbarer Verbin- dung mit dem österr. Kaiserthume steht, und durch die Meerbusen von Venedig, Triest und Fiume oder den Gua rn er o tiefe Ein- schnitte in das Land macht. Alle Flüsse, welche ihre Quellen auf der Südseite der Alpen haben, führen ihre Gewässer dem adriatischen Meere zu. Dahin gehören in Italien: 1) der Po, 2) die Etsch, welche die Al- pengewasser aus Südtyrol ins adriatische Meer führt. Den tridentinifchen Alpen entströmen: 3) derBachiglione, 4) die Brenta und 5) diePiave. Auf der Südseite der carnischen Alpen entspringen: 6) der Tagliamento und 7) der Isonzo. In Dalmatien strömen von dem albanesischen Gebir- ge in das adriatische Meer die Küstenstüsse: 8) Kerka, 9) Cettina und 10) Narenta. Jene Flüsse, welche auf der Nordseite der Alpen und auf der Südseite der Sudeten und Karpathen entspringen, führen ihre Ge- wässer der Donau zu. Ein anderer Hauptstrom ist der Dniester, welcher auf der Nordseite der Karpathen in Galizien entspringt, den Stry, die Bistriz und den Gränzfluß Podhorze aufnimmt, und oberhalb Ch o- tym in das russische Gebieth geht. Die übrigen Hauptströme der Mo- narchie stießen den nördlichen Meeren zu, als: Die Weichsel in Galizien und die Oder in Mähren und Schlesien, welche beyde in die Ostsee strö- men. Die Elbe in Böhmen endlich, gehört zu den Hauptströmen der österr. Monarchie, auch der Rhein, der dieselbe jedoch nur an der west- lichen Gränze in Tyrol von Feldkirch bis Bregenz berührt. Viele dieser Flüsse sind durch künstliche Canäle mit einander verbunden, welche zur Erleichterung der Schifffahrt dienen. Außer diesen Gewässern gibt es in den Ländern des österr. Kaiserthums auch verschiedene merkwürdige Seen. Die meisten derselben findet man in der Lombardie und in Ober- österreich, die größten sind in Ungarn. So wie diese Seen größtentheils in gebirgigen Gegenden zu finden sind, so findet man in den niedrigen Gegenden verschiedene zum Theil sehr weit ausgebreitete Sümpfe und Moräste, besonders in Ungarn, Slavonien, Illyrien und im Venetia- nischen, z. B. in Ungarn die Sümpfe Palitsch und Ludasch; im Vene-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie