Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 315 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 315 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 315 -

Image of the Page - 315 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 315 -

Geographie und Statistik. 315 Humanitäts »Anstalten, wozu Krankenhäuser und Spitäler, Waisen« und Versorgungshäuser u. d. gl. gehören. (S. übrigens die besondern geographischen und statistischen Artikel.) — Aus der neuem geogra- phischen und statistischen Literatur sind nebst dem allgemeinen Hof- und Staatsschematismus und den Provinzial-Schematismen zu nennen: 1)Kaiserthum überhaupt: Crusius, topographisches Postlexicon, 25 Bde. Wien 1798— 1828. — Liechtenstein, Handbuch der neue- sten Geographie :c., 3 Bde. eb. 1817. — Dessen kleine Geographie, eb. 1819. — Dessen Umriß der Statistik, Brunn 1820. — Andre, Zah- lenstatistik, 1. Bd. Stuttg. 1823. —Lander- und Völkerkunde, 18. und 19. Bd. (ersterer von Chr. C. Andre), verbesserte und fortgesetzte Auflage, Prag 1823—30. — Thielen, alphabet. topograph. Postrei'se, Handbuch, Wie» 1824. —Rohrer, Statistik, 1. (einziger) Bd. eb. 1827. — Gräffer, geograpy. statist. Handwörterbuch, eb. 1827. — Raffels- perger Re^se-Secrecär, 3 Bde. eb. 1829—31.—Blumenbach, Gemälde, 3 Bde. 1830—33. —Kudler, Organismus, eb. 1834.— Groß, Hand- buch für Reisende :c., München 1834.— Jenny, Handbuch für Rei- sende, umgearbeitet uon Adolph Schmidl, 3 Bde., Wien 1834—35. — Tschischka, Gefährte auf Reisen lc., «b. 1835. — 2) Erz her. zogthum Osterreich: a) Unter der Enns: Weißkern, Topo- graphie, 3 Bde. Wien 1769— 70.—Kirchliche Topographie, 1—^12. Bd. eb. Wien 1819—32. — Steinius, topograph. Landschematismus, 2Bde.eb. 1822.—Schweickhardt, Darstellung, 1—11. Bd.eb. 1831—34. — Beyträge zur Landeskunde, 4 Bde. eb. 1832—34. — Blumenbach, Landeskunde, 2. Aufl., 2 Bde. Güns 1835. — k) Ob der Enns: Gklge, Beschreibung aller Städte:c., 3 Bde. Wels 1814 — 15. — Crusius, topographisches Postlexicon von Salzburg, Wien 1819. — Braune, Salzburg und Berchiesgaden, Wien 1829. — Steiner, Rei- segefährte durch die österr. Schweiz,Linz 1832. — ChezyNorica, Münch 1833. — Pillwein, Geschichte, Geographie und Statistik von Oster» reich ob der Enns, 1—3. Bd. eb. 1827. — 3) Ungarn, Croatien, Slavonien und Dalmat ien: Taube, histor.-geograph. Beschrei- bung von Slavonien «., 3 Thle. Wien 1777. — Windisch, Geogra- phie, 3 Bde. Preßb. 1790. — Schwartner, Statistik, 2. Aufl. 3Thle. Ofen 1809—11. — Link (Liechtenstern) Geographie, Wien 1817. — Csaplovics, Croatien und Slavonien, 2 Bde. Pesth 1819. — Dessen topograph.-statist. Archiv, 2 Bde. Wien 1821. —Tavure«, memni-ie 5tüti8t. suIIa valma^ia, Vened. 1821. — (Lodman) meinoiie di 'I'l-ieste etc. della valmaxia etc. eb. 1821. — Crusius, topograph. Postlexicon von Dalmatien, Wien 1822. — I'aker campend, stati- «licn special., 2 Bde. Wien 1822—23. — Szepeshazy und Thiele, Wegweiser, Kaschau 1827. — Csaplovics, Gemälde von Ungarn, 2Bde. Pesth 1829. —(Peter, Statistik von Dalmatien nach seiner Darstel- lung in Sommer's Taschenbuch ist im Erscheinen.) —4) Siebenbür- gen, M i l i t arg ranze«.: Windisch, Geographie, 3Bde.Preßb. 1790. — Lebrecht, Erdbeschreibung, Hermanst. 1804. — Stotz, statist.-to- pographische Darstellung, Wien 1812. — Marienburg, Geographie, 2 Bde. Hermanst. 1813. — Link (Liechtenstern) Geographie, Wien
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie