Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Page - 317 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 317 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Image of the Page - 317 -

Image of the Page - 317 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2

Text of the Page - 317 -

Georg von Podicbrad. — Georgikon zu Reszthely. 3l7 Georg von podiebrad, s. podiebrad. Georgen, St . , ungar. tönigl. Freystadt im Presiburger Comi« tat, in einer sehr weinreichen, angenehmen und gesunden Gegend, mit ein-m alten unbewohnten Schlosse auf einer Anhöhe, unter welcher das gräflich Palffy'sche Neustift gelegen ist. Die Stadt zählt 232 Hauser mit 3160 Eimu>, und hat ein Piaristen^ Collegium mit Gymnasium, eine Hauptschule und ein besuchtes Schwefelbad. Die hiesigen Weine und Ausbrüche sind berühmt. Georgen, St . , Marktflecken im St. Georger Regiment der Warasdiner Gränze, in der croatischen Militärgränz?, mit 3,570 Einw. ^Georgenberg, ungar. Kronstecken im Zipser Comitat, am Flusse Popper, mit 1,100 Einw., einer kathol. und luther. Kirche, treibt Handel mit Leinwand. 'Georgen-Orden, St., warvonKaistrFriedrichlll. wider die Tücken gestiftet und unterm I. Jan. 1468 von» Papste P a u l I I I . bestätigt worden. Es war ein weltlicher militärischer Orden, in allen Rech- ten und Privilegien dem deutschen Ritterorden gleichgestellt. Er hatte in Wien bey St. Nicolai in der Singerstraße, am Ecke gegen den grü- nen Anger, ein Ordenshaus und im Lande mehrere Commenden; aber im beynahe hundertjährigen Bestände, stets arm an Helden, erlosch er, an der eigenen thailosen Unbedeutenheit fortsiechend, und seine Güter sielen meist an die Jesuiten. Am 22. Apr. 1471 vereinigte die eigentliche Dota- tionsurlunde tes St. Georgen-Ordens mit selbem das uralte kärnthneri- sche Kloster Mi ll sta dt, die Pfarrkirche am Berge Straden, das Haus Mowrberg und das Spital, zu St. Märten bey Wien (wahrscheinlich jenes vor dem Burgthore und Burggarten, anstoßend an den joqenannten Frauenfteck, in der Nahe der beyden Frauenhäuser). Georgenthal, böhm. Sradt im Leitmeritzer Kreise, an der lausitz. Gränze, mit 1,750 Einw., unter welchen es viele Baumwollweber gibt. Georgikon ZU Reszthel^ , in Ober - Ungarn , ein äußerst nützliches und zwcckmäsiig eingerichtetes theoretisch-practisches landwirth- schaftliches Institut, wurde von dem Grafen Georg Festet ics , von To ln a ganz auf eigene Kosten gegründet und von demselben auf das liberalste erhalten. Das Institut hat alle zu solchem Zwecke nöthigen Gebäude, Gärten, Felder, Wiesen, Hutweiden, Wemgäi ren und Wal- dungen, ein Museum in 3 Abtheilungen, einer ökonomischen, einer ma- thematischen u»d einer naturhistorisch- physikalisch-veleri»>n'ischen; ferner Homniehzucht, Pferde und Schafe, Bienenzucht, Seidencultur und das nöthige Geschäfts- und Arbeitspersonale. Der theoretisch-practische Un- terricht im G. ist für alle Practicanten und Zuhörer unentgeldlich. Auch haben iene Schüler, welche den nach dem Studiensystem festgesetzten phi- losophischen Curs hören, Gelegenheit, damit das Studium und die Übung der Ökonomie zu verbinden, indem mit dem Institute auch ein philoso- phisches Lyceum vereinigt ist. Auch ist es mit einer Forstschule verbunden. In dem G. gehen ferner Theorie und Practik Hand in Hand. Erstere beschränkt sich nicht nur auf Landwirihschaft, sondern umfaßt auch Natur« geschichte, Physik, Physiologie, Chemie, Technologie,dieVeterinär-Wissen- ichaften, reine und angewandte Mathematik, nahmentlich auch die Feldmeß-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Volume 2
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe E-H
Volume
2
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
696
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie