Page - 339 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Volume 2
Image of the Page - 339 -
Text of the Page - 339 -
Geschichte des Kaiserthums. 339
Kaiser Leopold I I . 1790 — 92.
1790 vereinigt Toscana mit dem Staate,
doch dergestalt, daß es nach seinem Tode die
Dotation der Secundogenitur bilden soll . .
1791. Die Pforte cedirt den District von Alt-
Orsowa
1792. Länderbestand bey Leopold's I I .
Tode
Kaiser Franz II. 1792—1806, und
als Franz I. 1806 — 35.
1792. Toscana wird an Erzherzog Ferdi-
nand III. übergeben .
1795. Auf'ösung der Republik Polen. Oster-
reich echält Westgalizien
1795. Der Herzog von Modena tritt sei-
nem Eidam, Erzherzog Ferdinand, Mode-
na, Massa und Carrara ab
1797. Friede zu Campo Formio.
Asterreich cedirt die Niederlande, Falkenstein,
Lombardie und Modena, und erhält dagegen
Venedig, Istrien, Dalmatien und den Golf
von Cattaro „ . . .
1801. Fnede zu Lünevi l le. Osterreich
cedirt Toscana, das Frikthal und den Etschbe-
zirk, und erwirbt dafür Salzburg, Berchtes-
gaden und einen Theil von Passau . . . .
1,802. Der Gntschädigungsreceß überläßt
an Österreich Trient und Brixen, für die Se-
cundogenitur einen Theil von Gichstädt . .
1803. Ankauf von Lindau und Nothenfels .
1804. Eintausch von Vlumeneck und ande-
ren Weigarten'schen Parzellen . . . . . . .
1805. Friede zu P r e ß b u r g. Öster-
reich verliert Venedig, Istrien, Dalmatien,
den Golf von Cattaro, Tyrol mit Vorarlberg,
Vreisqau und alle schwäbischen Herrschaften,
und gewinnt dafür Würzburg für die Secundo-
genitur , das Deutschmeisterthum für einen
österr. Prinzen und die Zusicherung einer Ent-
schädigung für das Haus Österreich «Este
18N6.'Franz I I . entsagt der deutschen Kai-
serkrone und nimmt dagegen den Titel eines
Kaisers von Österreich an. Auflösung von
Deutschland. Österreich ° Würzburg tritt zum
Rheinbunde und erwirbt die Reichsrittergüter
in seinem Umfange
180,7. Gränzreceß mit Ita.lien, der Isonzo
wird Österreichs Gränze . . . .,
1809. Friede zu Wien. Österreich ce- Erwer-
bungen
in geog
375,.«
2,5«
(375..«)
866
98„.
784,«,
193
10N,z»
9
2,5»
90
5
3 Cessio-
ne»
raph. Q.
—
843,<7
392,»»
^»
1410,<»
_
22„« Länderbe-
stand
Meilen.
—
11.623,7,
—
—
—
-
—
22
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe E-H, Volume 2
- Title
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Subtitle
- Buchstabe E-H
- Volume
- 2
- Authors
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Publisher
- H. Strauß
- Location
- Wien
- Date
- 1835
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.3 x 22.0 cm
- Pages
- 696
- Keywords
- Nachschlagewerk, Biografien
- Categories
- Lexika National-Enzyklopädie