Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 8 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 8 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 8 -

Image of the Page - 8 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 8 -

8 Iacquin, Nicol. Ios. Freyh. v. vorzüglichsten botanischen Gärten in Europa. Es erschienen sein Hortus Vindokonensis und seine Elora austriasa, Werke, die zu allen Vorzü- gen seiner früher herausgegebenen, geschmackvoll ausgemalte Abbildun- gen hinzufügten, und bloß ihrem eigenen Werthe und dem Eifer ihres Urhebers, so wie dieEnumeratio plantarumagriVindnbonensis einen raschen Fortgang dankten. Die Icones plantarum rariorum ; d^e I^lis- cellanea batanica, und die CoIIectanea botanica erfreuten sich schmei- chelhafter Ermunterungen von dem König von Dänemark, der russischen Kaiserinn C at h ar inal l . und von mehreren deutschen Fürsten. — Seit- dem I. an die Pflanzenkunde und ihre Hülfsmittel strengere Forderun- gen zu machen sich angelegen seyn ließ, gelangte auch der seiner wis- senschaftlichen Oberleitung anvertraute Garten von Schönbrunn zu einer Vollkommenheit, die noch jetzt an ihm bewundert wird. Man weiß, mit welchem Aufwands IosephI I . die Gewächshäuser erbauen und aus beyden Indien bevölkern ließ. Noch fehlte, daß die Schatze derPstanzenwelt unter den Wendekreisen beschrieben, durch den Grabstichel verewigt und ver- vielfältigt, den höchsten Grad von Gemeinnützigkeit erhielten. Der Auftrag hierzu ward I. aus dem Munde des Kaisers Leopold und seines Nach- folgers des Kaisers Franz. Diesem Auftrage verdanken wir das Werk: Nortus scnoLnkrlinnensis. Im Ganzen hat er in 33 inhaltschweren Banden seiner Lleblingswissenschaft gehuldigt. Wir erinnern dabey nur noch an seine ^ragm^nta bownica, an die nach Schönbrunner Urbil- dern verfaßte und in ihrer Art musterhafte Monographie der Gattung Oxalis, an seine noch in seinen letzten Lebensjahren herausgegebene Un- tersuchung der Oeschlechtstheile der AZklepiada'en, die vom Feuer einer jugendlichen Einbildungskraft zeugt, und von dem befugten Richter, Wi l ldenow, ein a^reus liueliuZ genannt wird, und an sein Werk über die Stapelien, das er uns, wie er selbst sagte, als seinen Schwa- llengesang hinterlassen.—-Bey all' seiner Vorliebe zur Botanik ist jedoch I. andern Fächern der Naturgeschichte und Naturkunde nicht fremd ge- blieben. Er war einer der Ersten, der an der durch B lack in England begon- nenen und durch L av oisier vollendeten Umgestaltung der Chemie An- theil nahm. Der scharfsinnige Schotte lehrte bekanntlich, daß es auch gasförmige Körper gebe, die keine atmosphärische Luft seyen, und ward mit dem Apotheker Meyer zu Osnabrück in jenen merkwürdigen Streit über den Grund deö milden und ätzenden Zustandes des Kalkes verwickelt, den I. durch sein Examen chernicurn docti- rianae de acido pingui et I5lac!.ianae de aere sixo resoectu zu Gunsten der neu entdeckten Wahrheit enrschied, indem er zeigte, daß die aus dem Kalke entwickelte fire Luft eine Saure sey, und vom Wasser eingeschlürft werde, und indem er durch sinnreich erfundene Werkzeuge dieses Gas messen lehrte. —Auf Befehl Kaiser Iosep hll.gab 1.1733 seine Anfangsgrilnde der medicin.-pract. Chemie in deutscher Sprache heraus, die mit verdientem Beyfalle aufgenommen, in Kurzem die I. Austage erlebten. An der Bergschule zu Schemnitz war er einige Iihre hindurch LehrerderCh^nie so wieder Berg-und Hüttenkunde. Die hohe Schule zu Wien zierte er als Professor der Chemie und Botanik. Man kann die Menge der gelehrten Arbeiten I.'s nicht übersehen, ohne
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie