Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 24 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 24 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 24 -

Image of the Page - 24 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 24 -

3 l I a r o s l a w . — Iazyg ie »i. Jaroslaw (Iaroslau), galiz. Stadt im Przemysler Kreise, einer der angenehmsten Orte Galiziens, in einer ungemein reizenden Gegend am linken Ufer des San, zählt 3,400 Einw. Es befinden sich hier mehrere Kirchen, eine Hauptschule und eine Mädchenschule, eine Tuchmanufactur, die gute Militär - Monturtücher erzeugt, eine Ro- soglio- und Liqueurfabrik, zwey Wachsbleichen und Wachskerzenfabriken, und in der Gegend wird einige Bienenzucht betrieben. Iaryczow, galiz. Stadt im Lemberger Kreise, zwischen ausge- dehnten Moorgründen, am Bache Iaryczowka, mit 450 Einw. und einer Propstey. Iaslo, galiz. Stadt im Iasloer Kreise, in einer schönen gut cultivirten Gegend, an der Vereinigung der Flüsse Iasielka, Dambow- ka und Ropa. Sie ist der Sitz des Kreisamtes für den Iasloer Kreis, zählt 1,550 Einw., und hat ein altes Schloß, eine Kreishauptschule und eine Mädchenschule. Iasloer Rreis, in Oalizien, hat eine Ausdehnung, die sich über 5?-^ geogr. Q. M. beläuft, und enthalt 5 Städte, 11 Märkte und 373 Dörfer, mit 195,200 Einw. Er gränzt gegen Westen mit dem Sandecer, gegen Osten mit dem Sanoker, gegen Norden mit dem Tar- n^ower und Rzeszower Kreise, und gegen Süden mit Ungarn. Land- wirchschaft, einige Kunstgewerbe und ein mäßiger Handelsbetrieb be- schäftigen und nähren die hiesigen Kreisbewohner. s N ^ ungar. Marktflecken und Hauptort des DiftrictesJ s z y Iazygien, an beyden Ufern der Zagyva, worüber eine steinerne Brücke führt, mit 15,530 Einw. Der Ort hat eine schöne große kathol. Pfarr- kirche und mehrere andere Kirchen, ein Rathhaus mit Archiv für diesen District und die beyden Kumanien, ein Franciscanerkloster, ein kathol. Gymnasium und eine Hauptschule. Mitten im Orte befinden sich zwey Inseln, auf deren einer ein schöner, dem Erzherzoge Iohannzu Eh- ren 1797 errichteter Marmorobeliek steht. Auf dem Rathhause ist ein merkwürdiges Alterthum zu sehen: Das elfenbeinerne gravirte Horn des ungar. Feldherrn Leel oder Lehel. Iauernii (Iavornik), schles. Städtchen im Tropvauer Kreise, mit 3,000 Einw. und einer Kronraschfabrik, am Fus;e eines Berges, worauf das schöne Schloß Iohannesberg mit Park und schöner Aus- sicht sieht. Eine beynahe 300 Stufen hohe Treppe führt auf die alte Burg, die mit ihrem winkeligen Baue, mit ihren Ecken und Thürmen ' ihren alten Ursprung beurkundet., Iaworow, galiz. Municipalstadt im Przemysler Kreise, ist, wie die meisten polnischen Städte, im Quadrat gebaut und zählt mit Einschluß ihrer weit sich ausdehnenden Vorstädte 488 Häuser und 3,300 Einwohner. Iazygicn. Dieser District im Königreich Ungarn steht mit dem der Kumanen unter einer Gerichtsbarkeit. Gränzt an die Pesther undHe- veser Gespanschaft, und hat einen Flächeninhalt von 17^ geogr. Q. M. mit einer Voltsmenge von 49,200 Seelen in 5 Märkten, 6Dörfern und 6 Prädien und Puszten. Er wird durch die Flüsse Kraszna, Zagyva, und Tarna bewassert. Erzeugnisse sind: Getreide, Wein, Tabak, Pferde und andere Hausthiere.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie