Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 42 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 42 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 42 -

Image of the Page - 42 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 42 -

I I I . — Ill^shäzy, die Grafen. kammer; 1803 vom Churfürsten Ferdinand nach Eichstadtauf die neu errichtete Forstschule geschickt, wo er zugleich bey der Hostammer und Landesdirection zu Eichstädt practicirte/ und München, Augs- burg, Ba i reu th , Nürnberg, Regensburg:c. besuchte. 1805 wurde er zum Forstreferenten bey der Hofkamnler in Salzburg, und zum Inspecror des Mappirimgsbureau befordert, vom Kaiser Franzl. als Cameral-Mappirungsdirector bestätigt, und dem damahls errichte- ten Oberstforstamte als Assessor zugetheilt. Dieser Anstalt dankteu viele sehr brauchbare Individuen ihre Bildung. Der ron Koch-Stern- feld öffentlich ausgesprochene Wunsch, daß I.'s systematisch geordnetes räsonnirendcs Verzeichniß über den großen Vorrach von Zeichnungen und Mappen aller Art, welche dieses Cameral-Mappimngsbureau besaß, zur Förderung des Geschäftsganges der Lande,sbehörden und der verschie- denen Ämter gedruckt werden möchte, blieb leider unerfüllt, weil das Mappirungsbureau gleich im Anfange der königl. bayerischen Regierung 1810 aufgehoben, und die vorhandenen Charten an die einschlägigen Behörden vertheilt wurden. — Schon in seiner Jugend zeigte I. un- gewöhnliche Anlagen zum Zeichnen, und war besonders als Porträrzeich- ner außerordentlich glücklich im Treffen, welche Fähigkeit er zur Samm- lung einer großen Zahl von Portraten seiner Bekannten benutzte. Er gab eine sehr verbreitete Charte von Salzburg und Berchtesgaden (Salz, bürg 1812) heraus. Als 1323 eine Berg- und Salinendirection für den Salzburger Kreis errichtet ward, wurde dem Bergrathe I. die unmit- telbare Leitung des, über nicht weniger als einen Flachenraum von 100 Q. M. sich ausdehnenden Forstbezirks anvertraut. —Als Schrift- steller war er, großentheils anonym, ein thätiger Mitarbeiter des Syl- van's (l814—16), der Zeitschrift für das Forst- und Jagdwesen in Bayern von Meyer (1314—15), des unter Pi l lwein's und Viertha- ler's Redaction gehaltvollen Intelligenzblattes von Sa lzburg, des Archivs von Nid ler u. s. w. — Auch gab er Beytrage zu einer botani- schen Provinzial-Nomenclarur von Salzburg, Bayern und Tyrol, (Salzburg 1306) heraus. — Da er eine schätzbare Sammlung zur Ge- schichte des vormahligen Erzbisthums Salzburg besitzt, so lassen sich von ihm über diesen, an Ereignissen und Schönheiten reichen Theil des österr. Kaiserstaates noch viele Mittheilungen hoffen. I l l , ein reißender Bergstrom in Tyrol, der am nordwestlichen AbHange des Albui.ikopfs oder hohen Gletschers entspringt, und in nord- westlicher Richtung durch das Montafunerthal dem Rheine zueilt, in welchen er sich unter Feldkirch bey Marsch els ergießt. I l loohazy, die Grafen, ein altes vielberühmtes magyarisches Magnatengeschlecht, glejchen Ursprungs mit den Eszterhazy. Lange waren beydeZtveige ungetheilr auf dem ansehnlichen väterlichen Stamme Salomon. 1233 theilten Per er undElias, dieSöhneSalomon's, vom Hause Salomondas väterliche Erbe. Der Erstere stiftete Zerhäz (erst 1534 in Eszterhazy verwandelt), der Zweyte, I l löshazy (des Elias Halls). Die I. breiteten sich noch unter den Anjou's in der Oegend von Veszprim und des Plattensees aus. Mehrere Mitglie- der derselben glänzten am Hofe Math ias Co rvinus durch trilgeri-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie