Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 56 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 56 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 56 -

Image of the Page - 56 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 56 -

56 Ingenieurs-Corps. Grund zu einer Ingenieursschule zu Wien, welche bereits 1769 zu einer förmlichen Akademie gediehen war. Seit 1797 befindet sie sich in dem schönen, durch die Herzoginn Theresia Anna Fel ic i tas von Savoyen erbauten Gebäude auf der Laimgrube (Mariahülfer Haupt- straße). Die oberste Leitung dieser Anstalt, deren vorzüglichster Zweck es ist, gute Ingenieurs-Officiere zu bilden, ist in den Handen des Erzherzogs Johann als General-Genie-Director. Die Localdirection des Ha^ ses wird jederzeit von einem General oder hohen Stabsofficier be- sorgt. Außerdem sind noch 3 Akademie- und 12 Claffen-Inspectoren, 15 Professoren für die wissenschaftlichen Fächer, dann i Fechtmeister, 1 Tanz- meister und 1 Bereiter im Institute angestellt. Der Lehrcurs dauert 6—8 Jahre, die Gegenstande des Unterrichts sind: Deutsche, französische und böhmische Sprache, Schön-und Rechtschreiben, Brief- und Geschäfts- styl, Weltgeschichte und Erdkunde, Sitten- und Religionslehre, freye Handzeichnung, Situations-, geometrische und Perspectivzeichnung; die Hauptstudien aber bilden: Höhere Arithmetik, Algebra, einfache und höhere Geometrie, mathematische Geographie; Mechanik des Festen und Flüssigen, womit auch ein kleiner Curs der Experimentalphysik verbunden ist. Aufnehmen und Nivelliren auf dem Felde, allgemeine Grundsätze der Taktik, Geschützwissenschafr, Befestigungslehre, Angriff und Ver- theidigung fester Plätze, unterirdische Befestigung, unterirdischer Krieg/ bürgerliche, so wie Wasser-, Straßen- und Fe^ungsbaukunst. Fecht-und Tanzkunst wird in periodischer, gemeinsamer Übung vorgenommen und auch den Zöglingen Gelegenheit verschafft, sich auf der im Hause befind- lichen Reitbahn im Reiten zu üben. Die Akademie hat 30 Staats- und 49 Privatstiftungen, außerdem werden auch gegen Erlag eines bestimm- ten jährlichen Kostgeldes andere Zöglinge aufgenommen. Die unerläßli- chen Aufnahmsbedmgungen sind: Ein Alter von 11—15 Jahren, ein fähiger Kopf, gesunde, dauerhafte Constitution ohne körperliche Gebre- chen, übrigens können in dieser AnsialtIünglinge von allen Zweigen der christlichen Kirche Aufnahme ßnden. Die Behandlung der Zöglinge und die Disciplin in diesem Institute ist streng militärisch, dabey aber höchst musterhaft zu nennen, sowohl vor dem Katheder als auch im gesellschaft- lichen Umgänge findet kein Vorzug des angebornen Ranges wegen Statt, Fleiß und thätige Verwendung geben allein Anspruch auf Auszeichnung. Die Uniform der Zöglinge dieser Akademie ist im Hause hechtgrau, au- ßer demselben weiß mit rothen Kragen und Aufschlagen, und weißen Knö- pfen; sie tragen auch Officiersdegen, jedoch ohne Portepee. Zur Auf- sicht und Wache ist eine Sappeurs - Compagnie in die Akademie com- mandirt. Ingenieurs-Corps, steht unter der Oberleitung des General- Oenie-Directors, dem es überlassen ist, einen General des Geniecorps als seinen Stellvertreter zu bestimmen, der in seinem Nahmen die dem Hofkriegsrathe zu unterlegenden Berichte und Eingaben unterfertigt. In Kriegszeiten wird auch ein Feld-Genie Director bey der Armee angestellt, der dem commandirenden General in allen, das Geniewesen betreffenden, Angelegenheiten an die Hand geht. Der Stand des I.-C. ist: 1 Gene- ral-Genie-Director, 1 Feldmarschall-Lieutenant (Stellvertreter des Gene»
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie