Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 73 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 73 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 73 -

Image of the Page - 73 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 73 -

J o b . 73 grosie Elektrisir-Maschine, ein galvanischer Apparat mit liegenden und stehenden Batterien, ein großer Hohlspiegel, eine vortreffliche Luft- pumpe und die astronomischen Instrumente vorzüglich auszuzeichnen sind. Eiu großes Zimmer an diesem Saale enthält eine Mineralkrystallgestal- ten- und sonstige Kennzeichensammlung zum Behufe der mineralogischen Vorlesungen. Im letzren Zimmer ist die Büste des Kaisers F ranz, von Ki esling aus Bronze gegossen aufgestellt; 'die Büste des Stifters dieses Museums, des Erzherzogs Johann , .befindet sich, ebenfalls von K ies l ing , im Saale der physikal. Instrumente sammt drey Bild- nissen von Wohlthatern dieses Institutes. Das erste ist jenes des Grafen Franz von S ä u r a u , welcher schon 1317 das Museum zum Erben seiner reichhaltigen Bibliothek einsetzte; das zweyte des um das Institut ebenfalls sehr verdienten Grafen Franz Egg er; endlich das dritte des Grafen von Br ig ido , welcher dem I. nebst seinen kostbaren Samm- lungen von Büchern, Prätiosen, Cameen und Antiken auch ein Capital von 36,000 Gulden vermachte. Im neuen Gebäude befindet sich die Bibliothek mit den Lesezimmern, auch das allgemeine Vorlesezimmer, die Zimmer für die Landwirthschafts-Gesellschaft und ihre Sammlungen, und endlich im Erdgeschosse das chemische Laboratorium. Der zu dem Institute gehörige botanische Garten von ansehnlichem Umfange wird mit jedem Tage vollkommener eingerichtet. Er hat ein großes Glashaus und 2 kleinere Glashäuser, ein Arboret und, nebst einer möglichst vollständi- gen Sammlung aller vaterlandischen Pssanzengattungen, auch viele aus- ländische, selbst neuere amerikanische Pflanzen. Die sämmtlichen Samm- lungen sind Sonntags von 11 bis 1 Uhr und Donnerstags von 10 bis 12 Uhr für Jedermann geöffner, außer diesen Stunden hat man sich an den Zimmeraufseher zu wenden, um Eintritt zu erhalten. Job , Franz Sebast., war geboren den 20. Jänner 1767 zu Neun bürg vor dem Walde in der Oberpfalz. In dem Seminar zu St . Paul in Regensburg brachte es I. durch Talent und Fleiß bald dahin, daß er sich auf den ersten Platz unter seinen Mitschülern empor- schwang, den er auch durch alle Classen und in allen Fächern behauptete.— 1791 erhielt er die Priesterweihe, aber schon ein Jahr früher ward ihm von den geistlichen Obern die Präfectur des Seminars von S t . Pau l aufgetragen. Diese Stelle, welche er 6 Jahre bekleidete, entsprach zwar anfangs nicht den Wünschen des aufstrebenden jungen Mannes, doch söhnte er sich bald mit ihr aus, da sie ihm die Mühe seines Berufes durch das angenehme Studium der Classiker des Alterthums versüßte, und nebenher Gelegenheit verschaffte, die öffentlichen Vorlesungen übev Dogmatik und canonisches Recht unter den vortrefflichen Lehrern am Negensburger Lyceum, Spann und Glocker, noch ein Mahl 2 Jahre hindurch zu hören. — 1796 brachte Prof. Spann, den Kränklichkeit dem Lchramre entzog, seinen Schüler I. als seinen Nachfolger auf dem Lehrstnhle der Dogmatik in Vorschlag. Allein da I. erfahren hatte, daß ein Mann, den Dienstjahre und Talent aller Rücksicht würdig mach- ten, sich um diesen Posten bewerbe, so lehnte er den Antrag ab, und wählte sich aus Neigung für die schöne Literatur das Lehramt der Rhetorik. Allein schon im nächsten Jahre ward er den Musen wieder entrückt und
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie