Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 82 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 82 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 82 -

Image of the Page - 82 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 82 -

82 Johnsdorf. — Joseph I., römisch-deutscher Raiscr. M a r. Carol . Auguste, des Herzogs von Reich st adt im Kindes- alter, des Kaisers Alexander von Rußland, des Fürsten Ponia- towski , desTenoristenWild, B rede tzky's,I.V. Degen's (letzteres nach einem Miniaturgemälde vortrefflich gearbeitet) :c., und endlich das herrliche Werk zu dem Taschenbuche: Aglaja in 105 Blättern, nach Meisterwerken der Malerkunst. Ganz vorzüglich gelungen unter densel- ben sind: Die h. Catharina nach Car loDolce; Amor, nachGu.ido Reni ; St. Joseph nach C. Dolce; Correggio's Porträt nach Cor- reggio; Engelsköpfe nach demselben; Venus und Amor, nach dems.; Kirchenväter, nach Rubens; Lautenschlägerinn, nach C ara v aggio; Flötenspielernach G. Dow; Catharina, nach Leon. da Vinc i ; David, nach G. Ren i ; Zingarella, nach Correggio u.a. m. Johnsdorf, s. Janowiy. Jo rdan , Thomas,'oberster Landmedicus im Markgrafthume Mähren. Er ward 1539 zu Klausen bürg in Siebenbürgen von sächsischen Altern geboren. Aus Liebe zur Weltweisheit und der Arzney- kunde, besuchteer die vorzüglichsten hohen Schulen in Frankreich und Italien, studirte auch zu P a r i s , Mon tpe l l i e r , Padua , Bo- nonien (Bo logna) , Pisa und Rom. Bey seiner Zurückreise nahm er zu Wien die Doctorwürde an, wohnte 1566 dem Feldzuge wider die Türken m Ungarn, als Feldmedicus bey, und erwarb sich da- bey durch seine glücklichen Curen in der ungarischen Krankheit vielen Ruhm, diente auch einige Zeit bey dem Soldatenspitale zu Wien; 1570 aber ward er Landmedicus in Mähren, da er denn auch unter die mährische Rinerschaft aufgenommen ward. Er lebte in B runn und starb daselbst 1535 im 46. Jahre. SeineSchriften sind: Dubravii H storia bokemica, a I^oma Jordan«, Medico; (^ene Episcoporum, Ducum calalogis ornata et necessariis lnbus illustrata. Basel 1575; Franks. 1667. — pestis p na, seu de iis, quae circa sel>r<?m pestilentem apparent, exerci- tatio. eb. 1576. — Rruno - (^ailicus, seu luis novae in ^lo^^ via exortae descrivtio. eb. 1583. — De aquis medicatis ÜVIoraviac« eb. 1536. (Dieses Werk ist zuerst in bohm. Sprache gedruckt, zu Ol mutz 1580 herausgekommen.) Joseph I . , römisch-deutscher Kaiser, ältester Sohn des Kaisers Leopold 1. mit Eleonora Magda lena Theresia, gebornen Prinzessinn von Pfalz-Neuburg, ein sowohl durch sein angenehmes Äußere als auch durch seinen lebhaften, gebildeten und vorurtheilsfreye" Geist ausgezeichneter Fürst, war geboren den 36. Iuly 1678. Seme erste Erziehung wurde dem geistreichen Prälaten, Ferd. Freyh. v. Rumme l , nachherigem Bischöfe von Wien, anvertraut, unterdessen Leitung sich I.'s treffliche Anlagen aufs glücklichste entwickelten. Schon als Kronprinz besaß I. große Popularität und Beliebtheit. Den 9. December 1637 ließ ihn sein Vater zum König von Ungarn, den 26. Jänner 1690 zum römischen Könige krönen. Den 24. Febr. 1599 vermählte sich I. mit Amal ie W i l he lm ine , Tochter des Herzogs J o h a n n Friedrich von Braunschweig - Hannover, einer durch Schönheit und Geist gleich ausgezeichneten Prinzessinn, und hielt mit
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie